Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to the current issue
Skip to site footer
Open Menu
aw&I Conference
Current
Archives
Announcements
About
About the Journal
Submissions
Editorial Team
Contact
Search
Register
Login
Current Issue
Vol. 3 (2018): innteract2018
Published:
2018-09-04
Produkt und Service verschmelzen
Der Entwurf eines ziel- und nutzerorientierten Druckspeichers in Abhängigkeit des Services
Daniel Duschek, Michael Vielhaber
2018 # Duschek, Vielhaber # Der Entwurf eines ziel- und nutzerorientierten Druckspeichers in Abhängigkeit des Services (Deutsch)
Mechanismenentwicklung eines Assistenzsystems für die oberen Extremitäten
Daniel Garbe, Maik Berger
2018 # Garbe, Berger # Mechanismenentwicklung eines Assistenzsystems für die oberen Extremitäten (Deutsch)
Leitfaden zur Gestaltung einer gebrauchstauglichen instruktiven Mensch-Roboter-Kollaboration am Produktionsarbeitsplatz
Tim Schleicher
2018 # Schleicher # Leitfaden zur Gestaltung einer gebrauchstauglichen instruktiven Mensch-Roboter-Kollaboration am Produktionsarbeitsplatz (Deutsch)
Mensch-Roboter-Kollaboration für Schwerbehinderte als Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt
David Kremer, Sibylle Hermann, Christian Henkel
2018 # Kremer et al. # Mensch-Roboter-Kollaboration für Schwerbehinderte als Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt (Deutsch)
Mehr Zeit für Innovationen durch Digitalisierung
Björn Schuster
2018 # Schuster # Mehr Zeit für Innovationen durch Digitalisierung (Deutsch)
Herstellung elektrischer Motoren mittels 3D-Multimaterialdruck
Johannes Rudolph, Fabian Lorenz, Ralf Werner
2018 # Rudolph et al. # Herstellung elektrischer Motoren mittels 3D-Multimaterialdruck (Deutsch)
Untersuchung der ergonomischen Eigenschaften von handbetätigten Mechanismen mittels Ebenen Force Feedback Interface (EFFI)
Bilgehan Demirkale, Philipp Wabnitz, Carsten Teichgräber, Maik Berger
2018 # Demirkale et al. # Untersuchung der ergonomischen Eigenschaften von handbetätigten Mechanismen mittels Ebenen Force Feedback Interface (EFFI) (Deutsch)
eStandards – Enabler der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen
Nizar Abdelkafi, Marija Radic
2018 # Abdelkafi, Radic # eStandards - Enabler der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen (Deutsch)
Entwicklung eines Augmented Reality Assistenzsystems zur Unterstützung von Instandhaltungsaufgaben in der Produktion
Ruben Schlagowski, Claudia Meitinger, Lukas Merkel
2018 # Schlagowski et al. # Entwicklung eines Augmented Reality Assistenzsystems zur Unterstützung von Instandhaltungsaufgaben in der Produktion (Deutsch)
Using Virtual Prototyping Technologies to Evaluate Human-Machine-Interaction Concepts
Jennifer Brade, Manuel Dudczig, Philipp Klimant
2018 # Brade et al. # Using Virtual Prototyping Technologies to Evaluate Human-Machine-Interaction Concepts (Deutsch)
Leben und Arbeit verknüpfen
Auswirkungen von Produktivitätsmanagement und Digitalisierung auf die Work-Life-Balance
Marc-André Weber, Amelia Koczy, Catharina Stahn, Tim Jeske
2018 # Weber et al. # Auswirkungen von Produktivitätsmanagement und Digitalisierung auf die Work-Life-Balance (Deutsch)
Multimodale Testumgebung zum barrierearmen Bauen und Wohnen
Alexandra Brylok, Danny Rüffert, Kerstin Börner
2018 # Brylok et al. # Multimodale Testumgebung zum barrierearmen Bauen und Wohnen (Deutsch)
Methodik zur Messung und Berechnung maximaler Gelenkmomente sowie die Berechnung von Maximalmomentkörpern am Beispiel der Schulter
Norman Hofmann, André Kaiser, Heike Hermsdorf, Danny Möbius
2018 # Hofmann et al. # Methodik zur Messung und Berechnung maximaler Gelenkmomente sowie die Berechnung von Maximalmomentkörpern am Beispiel der Schulter (Deutsch)
Biodynamische Beleuchtung - Die Wirkung von Licht auf den Menschen in Hinblick auf anwendungsspezifische Umsetzungen biologisch wirksamer Beleuchtung in der Praxis
Agnes Lachner, Silke Weidenfeld, Florian Schutzbach
2018 # Lachner et al. # Biodynamische Beleuchtung - Die Wirkung von Licht auf den Menschen in Hinblick auf anwendungsspezifische Umsetzungen biologisch wirksamer Beleuchtung in der Praxis (Deutsch)
Motivierende und gesundheitsförderliche Gestaltung von Leitständen in der Automobilproduktion
Mali Spahrbier
2018 # Spahrbier # Motivierende und gesundheitsförderliche Gestaltung von Leitständen in der Automobilproduktion (Deutsch)
Altersbilder junger Erwachsener
Sylvana Fink, Danny Rüffert
2018 # Fink, Rüffert # Altersbilder junger Erwachsener (Deutsch)
Präventive Potentiale neuer Technologien erkennen und nutzen
Sandra Lemanski, Jan Vitera, Holger Mühlan, Silke Schmidt
2018 # Lemanski et al. # Präventive Potentiale neuer Technologien erkennen und nutzen (Deutsch)
„Vitale“ Intralogistik - Integration von Vitaldaten in die Prozesse auf dem betrieblichen Hallenboden
Tim Hornung, Matthias Bucher, Sven Schuler
2018 # Hornung et al. # „Vitale“ Intralogistik – Integration von Vitaldaten in die Prozesse auf dem betrieblichen Hallenboden (Deutsch)
Technikaffinität als Ressource für die Arbeit in Industrie 4.0
Christiane Attig, Sebastian Mach, Daniel Wessel, Thomas Franke, Franziska Schmalfuß, Josef F. Krems
2018 # Attig et al. # Technikaffinität als Ressource für die Arbeit in Industrie 4.0 (Deutsch)
Augenphysiologische Reaktion auf Schreck – Perspektive für den Arbeitsschutz durch Eye-Tracking
Janine Held, Sebastian Walther
2018 # Held, Walther # Augenphysiologische Reaktion auf Schreck – Perspektive für den Arbeitsschutz durch Eye-Tracking (Deutsch)
Einfluss der Digitalisierung auf Produktivität und Komplexität in deutschen Betrieben
Markus Harlacher, Marc-André Weber, Benedikt Latos, Tim Jeske, Philipp Przybysz, Frank Lennings
2018 # Harlacher et al. # Einfluss der Digitalisierung auf die Produktivität und Komplexität in deutschen Betrieben (Deutsch)
AUXILIA: Nutzerzentriertes Assistenz- und Sicherheitssystem zur Unterstützung von Menschen mit Demenz auf Basis intelligenter Verhaltensanalyse
Roman Seidel, André Apitzsch, Jingrui Yu, Julian Seuffert, Norbert Nestler, Danny Heinz, Anne Goy, Gangolf Hirtz
2018 # Seidel et al. # AUXILIA - Nutzerzentriertes Assistenz- und Sicherheitssystem zur Unterstützung von Menschen mit Demenz auf Basis intelligenter Verhaltensanalyse (Deutsch)
Gestaltung von Führung, Strategie und Organisationskultur für ein erfolgreiches Produktivitätsmanagement in der digitalen Transformation
Tim Jeske, Martina Frost
2018 # Jeske, Frost # Gestaltung von Führung, Strategie und Organisationskultur für ein erfolgreiches Produktivitätsmanagement in der digitalen Transformation (Deutsch)
Kreativität und Netzwerk verstärken
Ideenmanagement: Was ist der Stand? Was bringt die Zukunft?
Hans-Dieter Schat
2018 # Schat # Ideenmanagement - Was ist der Stand? Was bringt die Zukunft? (Deutsch)
Open Innovation - Die Chancen der Digitalisierung für die Integration von Kunden in Innovationsprozesse
Anika Peschl
2018 # Peschl # Open Innovation - Die Chancen der Digitalisierung für die Integration von Kunden in Innovationsprozesse (Deutsch)
Methodisches Vorgehen in der benutzerorientierten Produktentwicklung - Entwicklung von Produkten und Umgebungen für Menschen mit Kompetenzeinschränkungen
Linda Geißler
2018 # Geißler # Methodisches Vorgehen in der benutzerorientierten Produktentwicklung - Entwicklung von Produkten und Umgebungen für Menschen mit Kompetenzeinschränkungen (Deutsch)
LEGO® Serious Play® neu gedacht – die Arbeitswelt von 2038
Susann Zeiner-Fink, Annika Feldhoff
2018 # Zeiner-Fink, Feldhoff # LEGO Serious Play neu gedacht - die Arbeitswelt von 2038 (Deutsch)
State of Matter - Transformationen und Innovationen durch erfahrungsbasierte Werkzeuge gestalten
Jannis Hülsen, Stefan Schwabe, Angelika Trübswetter, Clemens Winkler
2018 # Hülsen et al. # State of Matter - Transformationen und Innovationen durch erfahrungsbasierte Werkzeuge gestalten (Deutsch)
Bildung und Digitalisierung verwirklichen
Augmented Reality als Lernmedium: Potenziale und Implikationen
Heinrich Söbke, Steffi Zander, Jörg Londong
2018 # Söbke et al. # Augmented Reality als Lernmedium: Potenziale und Implikationen (Deutsch)
Real.L – Lehre vor Ort (ein Praxisbeispiel)
Reallabor – eine hochschuldidaktisch innovative und interdisziplinäre Methode des Lernens und Lehrens
Tanja Korzer, Ronald Scherzer-Heidenberger
2018 # Korzer, Scherzer-Heidenberger # Real.L – Lehre vor Ort (ein Praxisbeispiel) (Deutsch)
Smart Learning Platform 4.0 - Vermittlung von neuen Kompetenzen und Qualifikationsprofilen im Hinblick auf Industrie 4.0
Dieter Uckelmann, Anke Pfeiffer, Kevin Kutzner
2018 # Uckelmann et al. # Smart Learning Platform 4.0 – Vermittlung von neuen Kompetenzen und Qualifikationsprofilen im Hinblick auf Industrie 4.0 (Deutsch)
PeerLeaders: Herausbildung interpersonaler Kompetenzen durch Peer-Gruppen
Miriam Lohmüller, Manfred Brill
2018 # Lohmueller, Brill # PeerLeaders - Herausbildung interpersonaler Kompetenzen in Informatik-Studiengängen durch Peer-Gruppen (Deutsch)
Digitised lifelong learning – the need for interdisciplinary sustainability modules in doctoral programmes
Julia Krause, Marlen Gabriele Arnold
2018 # Krause, Arnold # Digitised lifelong learning – the need for interdisciplinary sustainability modules in doctoral programmes (Deutsch)
Workshop
Workshop »Arbeit 4.0: Gesundheit erhalten – Arbeit gestalten«
Holger Unger
2018 # Unger # Workshop »Arbeit 4.0: Gesundheit erhalten – Arbeit gestalten« (Deutsch)
View All Issues
ISSN 2569-3468
Developed By
Open Journal Systems
Language
Deutsch
English
Make a Submission
Make a Submission