Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Forke, Roman ; Hiller, Karla ; Hahn, Susann ; Shaporin, Alexey ; Weidlich, Sebastian ; Bülz, Daniel ; Küchler, Matthias ; Reuter, Danny ; Helke, Christian ; Wünsch, Dirk ; Gottfried, Knut ; Kuhn, Harald

The BDRIE-HS* Technology Approach for Tiny Motion Detection with Improved Sensitivity and Noise Performance

Der BDRIE-HS*-Technologieansatz zur Erkennung kleinster Bewegungen mit verbesserter Empfindlichkeit und Rauschleistung


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM)
Institut 2: Professur Smart Systems Integration
Dokumentart: Konferenzbeitrag, referiert
ISBN/ISSN: 978-1-6654-0282-8 ; 978-1-6654-0283-5 ; 2377-3480 ; 2377-3464
DOI: doi:10.1109/INERTIAL53425.2022.9787762
URL/URN: https://ieeexplore.ieee.org/stamp/stamp.jsp?tp=&arnumber=9787762&tag=1
Quelle: 2022 IEEE International Symposium on Inertial Sensors and Systems (INERTIAL), 2022, May 8-11, Avignon (France), 1-4. - IEEE, 2022
Freie Schlagwörter (Deutsch): MEMS , kapazitive Sensoren , Hohlraum-SOI , HAR , ARDE , 2-Achsen , Sensor , Beschleunigung , Schwingung , Gyroskop , Mikromechanische Geräte , Empfindlichkeit , Trägheitssensoren , Sensorphänomene und -charakterisierung , Bewegungserkennung
Freie Schlagwörter (Englisch): MEMS , capacitive sensors , cavity-SOI , HAR , ARDE , 2-axis , sensor , acceleration , vibration , gyroscope , Micromechanical devices , Sensitivity , Inertial sensors , Sensor phenomena and characterization , Motion detection

Bemerkung:

_MA!N_

 

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: