Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Neue Titel
Universitätsbibliothek 

Die 20 neuesten Einträge


Nr. Titel Autor Datum, Typ
1 Course of neuropsychological health in post-COVID patients differs 6 and 12 months after inpatient rehabilitation Müller, Katrin* et al. 30.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
2 Impact of IGBT emitter pad design and front-side aging on switching stability and temperature distribution Bäumler, Christian* et al. 30.04.2025, Konferenzbeitrag, referiert
3 E-Tutor-gestützte Lehre am Beispiel der Fertigungsmesstechnik Sorgatz, Anna* et al. 30.04.2025, Konferenzbeitrag, referiert
4 Herausforderungen bei der Messung geometrisch bestimmter Kanten Stöckel, Stefanie* et al. 30.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, nicht referiert
5 Fast non-equilibrium carrier dynamics in polar InGaN/GaN structures with wide quantum wells Tomm, Jens W.* et al. 30.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
6 Neue Prozessführung zur Herstellung endlosfaserverstärkter Leichtbaustrukturen im Spritzgießverfahren Schierl, Stefan 29.04.2025, Dissertation
7 Physiological Adaptation of Chromochloris zofingiensis in Three-Phased Cultivation Performed in a Pilot-Scale Photobioreactor Bleisch, Richard et al. 24.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
8 Experimental and model-based parameterization of the fundamental process kinetics of Chromochloris zofingiensis Ihadjadene, Yob et al. 24.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
9 Modularized data-driven approximation of the Koopman operator and generator Guo, Yang* et al. 24.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
10 Surface microstructuring by targeted burr formation using Ultrasonic Vibration Assisted Deformational Machining (UVADM) for improving polymer-metal bonding Rezaei, Mohammad Hossein* et al. 24.04.2025, Konferenzbeitrag, referiert
11 Gib mir den Rest! – Open Innovation durch 3D-Druck mit regionalen Reststoffen für eine nachhaltige Produktion im Reallabor SAMSax Berkemeier, Adelina* et al. 23.04.2025, Konferenzbeitrag, nicht referiert
12 Mechanical Behavior and Microstructural Changes Associated with Tensile Deformation above the Martensite Start Temperature during Quenching and Subsequent Partitioning of a Low-Alloy 37SiB6 Steel Illgen, Christian* et al. 23.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
13 Action Recognition via Multi-View Perception Feature Tracking for Human-Robot Interaction Bandi, Chaitanya* et al. 22.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
14 Multi-Modal Multi-View Perception Feature Tracking for Handover Human Robot Interaction Applications Bandi, Chaitanya et al. 17.04.2025, Konferenzbeitrag, referiert
15 No robust evidence for an effect of head-movement propensity on central bias in head-constrained scene viewing, despite an effect on fixation duration Mueller, Patricia R. et al. 17.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
16 GRID-FORMING : EINE LÖSUNG FÜR STABILITÄTSPROBLEME IN AC- UND DC VERTEILNETZEN Abedini, Fatemeh et al. 17.04.2025, Poster
17 Personality Traits and Presence Barely Influence User Experience Evaluation in VR Manufacturing Applications - Insights and Future Research Directions (Between-Subject Study) Malin, Jarko et al. 17.04.2025, Artikel in Fachzeitschrift, referiert
18 Modeling dislocation motion in aluminium alloys by DFT Plyushchay, Inna et al. 17.04.2025, Konferenzabstract
19 A graph-theoretical approach to spin-polarised quantum walks in chiral environment Arshad, Saba et al. 17.04.2025, Konferenzabstract
20 Generalization of laminar chaos Müller-Bender, David 17.04.2025, Konferenzabstract
  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: