Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-961901


Pfisterer, Ilka
Kroll, Lothar (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Dr. h. c. Prof.) ; Modler, Niels (Prof. Dr.-Ing)

Qualitätsorientierte Bewertungsmethodik zum ökologischen Vergleich von Mono- und Multi-Material-Design im Automobil


Kurzfassung in deutsch

Zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit wie zunehmende Ausschöpfung fossiler
Ressourcen und negative Umweltwirkungen von Industrieprozessen sind neue Methoden für
ein nachhaltiges Wirtschaften und einen wirksamen Klimaschutz dringend erforderlich.
Aktuell ist in Deutschland eine stufenweise Reduzierung von Treibhausgasemissionen
gesetzlich vorgeschrieben und das Erreichen der Klimaneutralität bis 2045 als Ziel gesetzt.
Auch Automobilhersteller müssen Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und
Minimierung des CO 2 -Fußabdrucks von Prozessen und Produkten umsetzen. In dieser Arbeit
werden zwei unterschiedliche Ansätze für den Bauteil- und Technologieentwurf ? Multi-
Material-Design mit hohem Leichtbaupotenzial und Mono-Material-Design mit verbesserter
Recyclingfähigkeit ? entwickelt und analysiert. Dazu werden zunächst Technologien zur
Funktionalisierung von leichten Sandwichverbundbauteilen sowie die Kreislauffähigkeit von
Spritzgießbauteilen in Monomaterialbauweise eingehend untersucht und bewertet. Darauf
aufbauend wird eine neue Allokationsmethode vorgestellt, die beide
Nachhaltigkeitsstrategien in einer Ökobilanz gegenüberstellt und die Kreislaufwirtschaft in
der Automobilindustrie gezielt fördern lässt. Dieser Ansatz schafft quantifizierte ökologische
und ökonomische Anreize, um die Recyclingfähigkeit von Bauteilen anhand qualitativer
Kriterien frühzeitig in der Entwicklungsphase zu berücksichtigen, und trägt damit der
Nachhaltigkeit des Gesamtprozesses bei.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Strukturleichtbau / Kunststoffverarbeitung
Fakultät: Fakultät für Maschinenbau
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Kroll, Lothar (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Dr. h. c. Prof.)
ISBN/ISSN: 978-3-96100-254-2
DOI: https://doi.org/10.51382/978-3-96100-254-2
URL/URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-961901
Quelle: Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz, 2025. - 242 S. - Wissenschaftliche Schriftenreihe Schlüsseltechnologie LEICHTBAU ; Band 11
SWD-Schlagwörter: Recycling, Umweltbilanz, Leichtbau
Freie Schlagwörter (Deutsch): Recycling , Life-Cycle-Analyse , Leichtbau
DDC-Sachgruppe: Ingenieurwissenschaften
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 12.02.2025
OA-Lizenz CC BY-SA 4.0

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: