Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 Design of an inductive sinter module for power packaging: FEM analysis and thermal management characterization based on multi-die applications Hofmann, Christian et al. 2024
2 Investigation of Wafer-Level Electromagnetic Heating of Metallic Frames at Radio Frequencies: Analysis and Characterization of Standing Waves Panhale, Sushant et al. 2024
3 Inductive Sintering Module for Improved Multi-Die Attach in the Field of Power Packaging Hofmann, Christian et al. 2023
4 Inductive Sintering of Silver Micro Particles for Bonding of Microelectronic Components Rochala, Patrick* et al. 2023
5 Chiplevel-Bonden durch induktives Silbersintern für die Leistungselektronik Rochala, Patrick 2022
6 Localized Induction Heating of Cu-Sn Layers for Rapid Solid-Liquid Interdiffusion Bonding Based on Miniaturized Coils Hofmann, Christian* et al. 2022
7 Chip-level bonding for microelectronic components by induction sintering of micro structured Ag particles Rochala, Patrick et al. 2021
8 Chip-level bonding for microelectronic components by induction sintering of micro structuredAg particles Rochala, Patrick et al. 2021
9 Silver sintering technology based on induction heating for chip level bonding Hofmann, Christian et al. 2021
10 Selective induction heating of metallic microstructures for wafer-level MEMS packaging Fröhlich, Alexander* et al. 2020
11 Thermal and mechanical joining of basalt fiber reinforced thermoplastic laminates Al-Obaidi, Amar* et al. 2020
12 Selective Induction Heating of Metallic Microstructures for Wafer-Level MEMS Packaging Fröhlich, Alexander et al. 2019
13 A highly efficient hybrid inductive joining technology for metals and composites Kräusel, Verena* et al. 2018
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 1
Anzahl der Dokumente: 13
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: