Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Liu, Lixiang ; Wang, Jiawei ; Oswald, Steffen ; Hu, Junping ; Tang, Hongmei ; Wang, Jinhui ; Yin, Yin ; Lu, Qiongqiong ; Liu, Lifeng ; Carbó-Argibay, Enrique ; Huang, Shaozhuan ; Dong, Haiyun ; Ma, Libo ; Zhu, Feng ; Zhu, Minshen* ; Schmidt, Oliver G.*

Decoding of Oxygen Network Distortion in a Layered High-Rate Anode by In Situ Investigation of a Single Microelectrode


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Professur Materialsysteme der Nanoelektronik
Institut 2: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Allgemein
Dokumentart: Artikel in Fachzeitschrift, referiert
ISBN/ISSN: Print Edition ISSN: 1936-0851 ; Web Edition ISSN: 1936-086X
DOI: doi:10.1021/acsnano.0c04483
Quelle: In: ACS Nano. - American Chemical Society (ACS). - 14. 2020, 9, S. 11753 - 11764
Freie Schlagwörter (Englisch): high-rate anode materials , in situ/operando characterization , microscale platform , layered materials , conversion-type anodes

 

  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: