Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Pan, Yang* ; Rahaman, Mahfujur ; He, Lu ; Milekhin, Ilya ; Manoharan, Gopinath ; Aslam, Muhammad Awais ; Blaudeck, Thomas ; Willert, Andreas ; Matkovic, Aleksandar ; Madeira, Teresa I. ; Zahn, Dietrich R. T.

Exciton tuning in monolayer WSe2 via substrate induced electron doping

Abstimmung von Exzitonen in WSe2-Monolagen durch substratinduzierte Elektronendotierung


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Institut für Physik Allgemein
Institut 2: Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM)
Institut 3: Forschungszentrum MAIN
Institut 4: Professur Halbleiterphysik
Dokumentart: Artikel in Fachzeitschrift, referiert
ISBN/ISSN: 2516-0230
DOI: doi:10.1039/D2NA00495J
URL/URN: https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2022/NA/D2NA00495J
Quelle: In: Nanoscale Advances. - Royal Society of Chemistry. 2022
Freie Schlagwörter (Deutsch): WSe2via Substrat , Monolayer TMDCs , 2D-Photonik und Optoelektronik , plasmonische heiße Elektronen , WSe2/HOPG zu WSe2/Graphen , Photodetektoren , exzitonische LEDs , Kopplung mit Plasmonik
Freie Schlagwörter (Englisch): WSe2via substrate , monolayer TMDCs , 2D photonics and optoelectronics , plasmonic hot electrons , WSe2/HOPG to WSe2/graphene , photodetectors , excitonic LEDs , coupling with plasmonics

Bemerkung:

_MA!N_
OA-Lizenz CC BY 3.0

 

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: