Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Spitzhirn, Michael* ; Kronfeld, Thomas ; Müller, Nicholas H. ; Truschzinski, Martina ; Brunnett, Guido ; Hamker, Fred H. ; Dinkelbach, Helge Ü. ; Ohler, Peter ; Protzel, Peter ; Paul, Rosenthal ; Bullinger, Angelika C.
Bullinger-Hoffmann, Angelika C. ; Mühlstedt, Jens (Eds.)

The Smart Virtual Worker - Digitales Menschmodell für die Simulation industrieller Arbeitsvorgänge : KI-basierter Ansatz zur semiautomatischen Arbeitsprozessplanung unter Verwendung ergonomischer und emotionsbasierter Zielfunktionen

The Smart Virtual Worker - Digital Human Model for the Simulation of Industrial Work


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
Institut 2: Professur Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung
Institut 3: Institut für Medienforschung Allg.
Institut 4: Professur Prozessautomatisierung
Institut 5: Professur Künstliche Intelligenz
Dokumentart: Buchbeitrag
ISBN/ISSN: 9783662504581, 9783662504598
URL/URN: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-662-50459-8
Quelle: In: Bullinger-Hoffmann, Angelika C. ; Mühlstedt, Jens (Eds.): Homo Sapiens Digitalis – Virtuelle Ergonomie und digitale Menschmodelle. - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016, S. 385 - 397
Freie Schlagwörter (Deutsch): Digitale Menschmodelle , Smart Virtual Worker , SVW , Ergonomie , Künstliche Intelligenz
Freie Schlagwörter (Englisch): digital human models , Smart Virtual Worker , ergonomic work design , artificial intelligence

 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: