Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Scharf, Sebastian ; Notz, Sebastian ; Abdeldayem, Mohamed ; Thomas, Rico ; Weber, Marcus ; Mehring, Michael ; Franz, Mathias ; Rittrich, Dirk ; Schulz, Stefan E. ; Lang, Heinrich*

Alkaline earth metal and lanthanide ethylene glycol carboxylates for metal oxide layer formation by spin coating


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Forschungszentrum MAIN
Institut 2: Professur Koordinationschemie
Institut 3: Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM)
Dokumentart: Artikel in Fachzeitschrift, referiert
ISBN/ISSN: Online ISSN: 1879-3312 ; Print ISSN: 0254-0584
DOI: doi:10.1016/j.matchemphys.2023.127634
URL/URN: https://doi.org/10.1016/j.matchemphys.2023.127634
Quelle: In: Materials Chemistry and Physics. - Elsevier B.V. - 301. 2023, 127634
Freie Schlagwörter (Deutsch): Erdalkalimetalle , Lanthanoide , Metallcarboxylate , Metalloxidschichten , Spin-Beschichtung
Freie Schlagwörter (Englisch): Alkaline earth metals , Lanthanides , Metal carboxylates , Metal oxide layers , Spin coating

Bemerkung:

_MA!N_

 

  • Porträts von drei Frauen und einem Mann.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

  • Frau steht vor einer Gruppe

    Finissage lädt zur Begegnung mit den „Gesichtern der Wismut“

    Ausstellung „Gesichter der Wismut“ begeistert seit Anfang September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Universitätsbibliothek Chemnitz, vielfältiges Programm lädt am 17. Oktober 2025 zum Finale der Schau ein …

  • Fünf Bücher stehen auf einer Mauer vor einem Gebäude.

    25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen Chemnitz

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr verspricht am 22. Oktober 2025 bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung an einem besonderen Ort …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: