Bd. 41 Nr. 1-2 (2019): Semiotische Medientheorien

Das Heft stellt Ansätze an der Schnittstelle zwischen Semiotik und Medienwissenschaft vor, die das Verhältnis von Zeichensystemen, Medien und Kommunikationssituationen untersuchen. Die Beiträge reflektieren die theoretischen und methodischen Grundlagen semiotischer Medientheorien, und ergänzen dies durch verschiedene empirische Studien. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Analyse multimodaler Phänomene und die wachsende Relevanz praxeologischer Ansätze gelegt. Durch die Integration verschiedener Disziplinen und methodischer Ansätze verbinden die Beiträge dieses Heftes unterschiedliche theoretische und empirische Stränge der semiotischen Medientheorie und fördern einen fruchtbaren interdisziplinären Dialog.