Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Rivkin, Boris ; Becker, Christian ; Singh, Balram ; Aziz, Azaam ; Akbar, Farzin ; Egunov, Aleksandr ; Karnaushenko, Dmitriy D. ; Naumann, Ronald ; Schäfer, Rudolf ; Medina-Sánchez, Mariana* ; Karnaushenko, Daniil* ; Schmidt, Oliver G.*

Electronically integrated microcatheters based on self-assembling polymer films


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Professur Materialsysteme der Nanoelektronik
Institut 2: MAIN-Forschung Professur Materialsysteme der Nanoelektronik (Prof. Schmidt)
Dokumentart: Artikel in Fachzeitschrift, referiert
ISBN/ISSN: 2375-2548
DOI: doi:10.1126/sciadv.abl5408
Quelle: In: Science Advances. - American Association for the Advancement of Science (AAAS). - 7. 2021, 51
Freie Schlagwörter (Englisch): electronically integrated catheters , self-assembling , minimally invasive surgery

Bemerkung:

_MA!N_
OA-Lizenz CC BY 4.0

 

  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: