Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Born, Björn ; Günther, Madlen* ; Jähn, Benjamin ; Müller, Sebastian ; Scherer, Svenja ; Teuscher, Jens ; Temmler, Aniko ; Götze, Uwe ; Heinkel, Ulrich ; Krems, Josef ; Schufft, Wolfgang ; Wanielik, Gerd

Connected Electromobility - Between CO2 optimized energy management, user-centered design and cost effectiveness


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Professur Energie- und Hochspannungstechnik
Institut 2: Professur Allgemeine Psychologie und Human Factors
Institut 3: Professur Nachrichtentechnik
Institut 4: Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Institut 5: Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
Institut 6: Professur BWL III - Unternehmensrechnung und Controlling
Dokumentart: Konferenzbeitrag, referiert
URL/URN: https://mediatum.ub.tum.de/1319481
Quelle: 5th Conference on Future Automotive Technology - Focus Electromobility, 03./04.05.2016, Fürstenfeldbruck, 2016
Freie Schlagwörter (Englisch): ECoMobility , field-study , carsharing , pedelecs , usability , acceptance , travel mode choice , eco-driving

 

  • Porträts von drei Frauen und einem Mann.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

  • Frau steht vor einer Gruppe

    Finissage lädt zur Begegnung mit den „Gesichtern der Wismut“

    Ausstellung „Gesichter der Wismut“ begeistert seit Anfang September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Universitätsbibliothek Chemnitz, vielfältiges Programm lädt am 17. Oktober 2025 zum Finale der Schau ein …

  • Fünf Bücher stehen auf einer Mauer vor einem Gebäude.

    25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen Chemnitz

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr verspricht am 22. Oktober 2025 bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung an einem besonderen Ort …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: