Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Jeschke, Janine ; Lang, Heinrich ; Georgi, Colin

Ruthenium precursors for the deposition of ruthenium, production and use


Kurzfassung in englisch

The present invention relates to novel ruthenium precursors for the deposition of ruthenium, their preparation and a method for the deposition of thin ruthenium or ruthenium-containing layers by means of vapor deposition.
The ruthenium precursors according to the invention for the separation of ruthenium, contain compounds of general formula Ru (CO) 2 L 2 (O 2 CR 1) (O 2 CR 2) wherein ligand L are identical or different two-electron pair donors are selected from phosphine, phosphite, arsine and / or amine of the general formula E (R 3 R 4 R 5) with E = phosphorus, arsenic or nitrogen, and R 3, R 4 and R 5 are identical or different, selected from alkyl, aryl radical and / or OR 6 R 6 = alkyl and / or aryl radical, O 2 CR 1 and O 2 are CR 2 identical or different carboxylates and wherein the remaining R 1 and R 2 are independently an optionally substituted, branched, unbranched or cyclic alkyl or aryl radical or H and wherein CO carbonyls are.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Professur Anorganische Chemie
Institut 2: Zentrum für Mikrotechnologien (ZfM)
Dokumentart: Patent (Offenlegungsschrift, Patentschrift, Gebrauchsmusterschrift)
Veröffentlichungsnummer: DE102014205342A1
Veröffentlichungsdatum 24.09.2015
Internationale Patentklassifikation C07F 15/00

 

  • Ein Mann und zwei Frauen stehen nebeneinander. IN den Händen halten sie einen kleinen hölzernen Pokal und einen Blumenstrauß.

    Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergeben

    Unter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONO?TE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (?esko-n?mecký den p?íb?h?) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: