Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 Gekrümmte Beton-Leichtbauelemente mit bionisch inspirierten Krafteinleitungssystemen durch Einsatz flexibler GFK-Schalungen Funke, Henrik et al. 2022
2 Bionisch inspirierte Hybridhalbzeuge Lampke, Thomas et al. 2019
3 Modellierung, integrative Simulation und Optimierung Dietze, Robert et al. 2019
4 A Numerical Description of a Fibre Reinforced Concrete Using a Genetic Algorithm Funke, Henrik et al. 2018
5 Regelbasierte Optimierung gewickelter Hochdruckbehälter Ulke-Winter, Lars et al. 2018
6 Naturanaloge Optimierungsverfahren zur Auslegung von Faserverbundstrukturen Ulke-Winter, Lars 2017
7 Extrinsically Carbon Fiber Reinforced Polymer/Aluminum Foam Sandwich Composites Hackert, Alexander* et al. 2016
8 Integrative approach for FEA-modeling of ultra thick laminates regarding process simulations Demmig, Stefan et al. 2016
9 A novel flexible and adjustable fibre-reinforced plastic formwork technology for freeform textile reinforced concrete elements Funke, Henrik et al. 2015
10 An application of asymmetrical glass fibre-reinforced platics for the manufacture of curved fibre reinforced concrete Funke, Henrik* et al. 2015
11 Anisotropic Fibre-Reinforced Plastics as Formworks for Single and Double-Curved Textile Reinforced Concrete Funke, Henrik et al. 2015
12 Efficient Simulation, Optimization, and Validation of Lightweight Structures Hannusch, Susann et al. 2015
13 Integrative Beschichtungstechnologien im FahrzeugbauRessourcenschonende Herstellung von faserverstärkten Hybrid-Bauteilen mit hoher Funktionsdichte und lackierfähigen Oberflächen Schettler, Frank et al. 2015
14 Multikriterielle Simulation und Optimierung im Leichtbau Kroll, Lothar et al. 2015
15 Anisotropic fibre-reinforced plastics as formworks for single and double-curved textile reinforced concrete Funke, Henrik* et al. 2014
16 Dimensioning of Punctiform Metal-Composite Joints: A Section-Force Related Failure Criterion Seidlitz, Holger* et al. 2014
17 New Joining Technology for Optimized Metal/Composite Assemblies Seidlitz, Holger et al. 2014
18 Prozess- und festigkeitsoptimiertes Multi-Material-Design mit thermoplastischen Faserverbunden und Metallen Seidlitz, Holger et al. 2014
19 Unsymmetrical Fibre-Reinforced Plastics for the Production of Curved Textile Reinforced Concrete Elements Funke, Henrik* et al. 2014
20 Determining the damping behavior of fiber reinforced composites : A new approach to find mathematical relationships in data sets Ulke-Winter, Lars et al. 2013
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 2
Anzahl der Dokumente: 31
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: