Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 Continuous Real-Time Acoustic Monitoring of endangered bird species in Hawai'i Weidlich-Rau, Melissa* et al. 2025
2 A scalable and transferable approach to combining emerging conservation technologies to identify biodiversity change after large disturbances Wood, Connor M.* et al. 2024
3 Detection and identification of a cryptic red crossbill call type in northeastern North America Young, Matthew A. et al. 2024
4 Guidelines for appropriate use of BirdNET scores and other detector outputs Wood, Connor M.* et al. 2024
5 Improving learning-based birdsong classification by utilizing combined audio augmentation strategies Kumar, Arunodhayan Sampath et al. 2024
6 Overview of BirdCLEF 2024: Acoustic identification of under-studied bird species in the western ghats Kahl, Stefan* et al. 2024
7 Overview of LifeCLEF 2024: Challenges on Species Distribution Prediction and Identification Joly, Alexis* et al. 2024
8 Real-time acoustic monitoring facilitates the proactive management of biological invasions Wood, Connor M.* et al. 2024
9 Using bioacoustics to enhance the efficiency of spotted owl surveys and facilitate forest restoration Kramer, H. Anu* et al. 2024
10 Using the BirdNET algorithm to identify wolves, coyotes, and potentially their interactions in a large audio dataset Sossover, Daniel et al. 2024
11 C 6 Audio- und Musik-Retrieval Eibl, Maximilian et al. 2023
12 Estimating population size for California spotted owls and barred owls across the Sierra Nevada ecosystem with bioacoustics Kelly, Kevin G. et al. 2023
13 Feature embeddings from the BirdNET algorithm provide insights into avian ecology McGinn, Kate et al. 2023
14 Global birdsong embeddings enable superior transfer learning for bioacoustic classification Ghani, Burooj* et al. 2023
15 Improving Learning-Based Birdsong Classification by Utilizing Combined Audio Augmentation Strategies Sampath Kumar, Arunodhayan* et al. 2023
16 LifeCLEF 2023 Teaser: Species Identification and Prediction Challenges Joly, Alexis* et al. 2023
17 Overview of BirdCLEF 2023: Automated bird species identification in Eastern Africa Kahl, Stefan* et al. 2023
18 Overview of LifeCLEF 2023: Evaluation of AI Models for the Identification and Prediction of Birds, Plants, Snakes and Fungi Joly, Alexis et al. 2023
19 Pairing a user-friendly machine-learning animal sound detector with passive acoustic surveys for occupancy modeling of an endangered primate Wood, Connor M.* et al. 2023
20 Passive acoustic surveys and the BirdNET algorithm reveal detailed spatiotemporal variation in the vocal activity of two anurans Wood, Connor M.* et al. 2023
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 4
Anzahl der Dokumente: 61
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: