Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-918693


Wittrin, Ruben Till
Eibl, Maximilian (Prof. Dr.) ; Tolkmitt, Volker (Prof. Dr. rer. oec.)

The Power of Play: Multiparametrische Optimierung von Lernprozessen durch Modifikation der Lernumgebung mit spielinnervierenden Charakteristiken


Kurzfassung in deutsch

Virtuelle Lernumgebungen eröffnen weitreichende Möglichkeiten der Vermittlung von Wissen. Vorteile wie Skalierbarkeit sind gerade in Zeiten reduzierter Bildungskapazitäten bei gleichzeitig steigender Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ausschlaggebend. Trotzdem können sie alleinstehend auch einen negativen Einfluss auf das Lernverhalten ausüben. Als mögliche positive Determinanten, gerade im digitalen Kontext, können spielerische Charakteristiken aufgeführt werden. So indizieren bisherige Studien eine grundsätzlich positive Wirkung des Faktors ?Spiel? auf Lernerfolg und Motivation. Die bisherige Forschungslage ist jedoch nicht eindeutig und lässt nur wenig Rückschlüsse in der weiteren Differenzierung und Begründung dieser Einflussnahme zu. Deshalb fokussiert sich die vorliegende Arbeit auf die Konzeption und Entwicklung eines entsprechenden Evaluationsframeworks sowie auf die nachfolgende empirische Untersuchung multipler Effektparameter von Spielelementen. Damit erfolgt eine Prüfung der modifizierenden spielinnervierenden Charakteristiken als mögliche Werkzeuge der Optimierung von Lernprozessen hinsichtlich quantifizierbarer objektiver Parameter als auch der wahrgenommenen subjektiven Lernqualität im digitalen Raum.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Medieninformatik
Fakultät: Fakultät für Informatik
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Eibl, Maximilian (Prof. Dr.) ; Tolkmitt, Volker (Prof. Dr. rer. oec.)
ISBN/ISSN: 978-3-96100-221-4
DOI: doi:10.51382/978-3-96100-221-4
URL/URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-918693
Quelle: Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz, 2024. - xlvii, 235 S. - Wissenschaftliche Schriftenreihe Dissertationen der Medieninformatik ; Band 14
SWD-Schlagwörter: Gamification , Lernerfolg , Lernerfolgsmessung , Serious game , Lernmotivation
Freie Schlagwörter (Deutsch): Lernerfolg, Motivation, Lernmotivation, Simulation, Business, Optimierung
Freie Schlagwörter (Englisch): Game based Learning , Gamification , Serious game
DDC-Sachgruppe: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 16.05.2024
OA-Lizenz CC BY 4.0

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: