Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Neeraj, Kumar* ; Awari, Nilesh ; Kovalev, Sergey ; Polley, Debanjan ; Hagström, Nanna Zhou ; Arekapudi, Sri Sai Phani Kanth ; Semisalova, Anna ; Lenz, Kilian ; Green, Bertram ; Deinert, Jan-Christoph ; Ilyakov, Igor ; Chen, Min ; Bawatna, Mohammed ; Scalera, Valentino ; d'Aquino, Massimiliano ; Serpico, Claudio ; Hellwig, Olav ; Wegrove, Jean-Eric ; Gensch, Michael ; Bonetti, Stefano

Experimental evidence of inertial dynamics in ferromagnetic thin films


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Magnetische Funktionsmaterialien
Dokumentart: Konferenzabstract
URL/URN: http://magnetism.eu/cms_viewFile.php?idtf=1626&path=e0%2F1626_409_abstract-book-jems2019-2019-08-27-compressed.pdf
Quelle: 2020, p. 436

 

  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: