Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Beuth, Frederik
Hamker, Fred H. (Prof. Dr.) ; Neumann, Heiko (Prof. Dr.) ; Einhäuser-Treyer, Wolfgang (Prof. Dr.)

Visual attention in primates and for machines - neuronal mechanisms

Visuelle Aufmerksamkeit in Primaten und für maschinelle Systeme - Neuronale Mechanismen


Kurzfassung in englisch

Visual attention is an important cognitive concept for the daily life of humans, but still not fully understood. Due to this, it is also rarely utilized in computer vision systems. However, understanding visual attention is challenging as it has many and seemingly-different aspects, both at neuronal and behavioral level. Thus, it is very hard to give a uniform explanation of visual attention that can account for all aspects. To tackle this problem, this thesis has the goal to identify a common set of neuronal mechanisms, which underlie both neuronal and behavioral aspects. The mechanisms are simulated by neuro-computational models, thus, resulting in a single modeling approach to explain a wide range of phenomena at once. In the thesis, the chosen aspects are multiple neurophysiological effects, real-world object localization, and a visual masking paradigm (OSM). In each of the considered fields, the work also advances the current state-of-the-art to better understand this aspect of attention itself. The three chosen aspects highlight that the approach can account for crucial neurophysiological, functional, and behavioral properties, thus the mechanisms might constitute the general neuronal substrate of visual attention in the cortex. As outlook, our work provides for computer vision a deeper understanding and a concrete prototype of attention to incorporate this crucial aspect of human perception in future systems.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Juniorprofessur Media Computing
Fakultät: Fakultät für Informatik
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Hamker, Fred H. (Prof. Dr.)
ISBN/ISSN: 978-3-96100-102-6
URL/URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-356553
Quelle: Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz, 2019. - xxvii, 255 S.
SWD-Schlagwörter: Visuelle Aufmerksamkeit , Neurophysiologie , Visuelle Suche , Visuelles System , Künstliche Intelligenz , Neuronales Netz , Objekterkennung , Maschinelles Sehen
Freie Schlagwörter (Deutsch): Top-Down Aufmerksamkeit , Object Substitution Masking , Computational Neuroscience , Computational Model , Objektlokalisation , Computer Vision
Freie Schlagwörter (Englisch): Visual Attention , Top-Down Attention , Neurophysiology , Visual Search , Object Substitution Masking , Computational Neuroscience , Computational Model , Visual System , Artificial Intelligence , Neuronal Network , Object Recognition , Object Localization , Computer Vision
DDC-Sachgruppe: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke, Datenverarbeitung; Informatik, Psychologie, Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, Triebe, Kognitive Prozesse, Intelligenz, Unterbewusste und bewusstseinsveränderte Zustände
Sprache: englisch
Tag der mündlichen Prüfung 30.10.2018

 

  • Ein Mann und zwei Frauen stehen nebeneinander. IN den Händen halten sie einen kleinen hölzernen Pokal und einen Blumenstrauß.

    Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergeben

    Unter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONO?TE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (?esko-n?mecký den p?íb?h?) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: