Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Kunzmann, Dominic
Schwarz, U. T. (Prof. Dr.) ; Thränhardt, Angela (Prof. Dr.) (Gutachter)

Hochauflösende Spektroskopie an (Al,In)GaN Laserdioden

High resolution spectroscopy of (Al,In)GaN laser diodes


Kurzfassung in deutsch

Grüne und blaue Laserdioden im (Al,In)GaN Materialsystem sind aus modernen Beleuchtungs- und Projektionsanwendungen nicht mehr wegzudenken. Die stete Bestrebung des besseren Verständnisses und der Verbesserung der Bauteile dienen als Antrieb für die weitere Forschung. Aus diesem Grund werden mittels hochaufgelöster Spektroskopie die spektralen Eigenschaften der Dioden gemessen und unter Zuhilfenahme verschiedener Auswertemethoden die Verluste der Dioden ermittelt. Außerdem geht es darum, einen Parametersatz für je eine blaue und grüne Laserdiode zu ermitteln, welcher als Grundlage für Simulationen dienen kann. Ein weiterer Aspekt war die Untersuchung der spektralen Eigenschaften von Breitstreifenlaserdioden mittels ultrahochaufgelöster Spektroskopie. Dabei ermöglicht die Kopplung eines Gitterspektrometers und eines Fabry-Pérot Interferometers eine spektrale Auflösung von unter einem Pikometer. Hiermit gelingt eine Unterscheidung zahlreicher longitudinaler Modenkämme der Breitstreifenlaserdioden.

Kurzfassung in englisch

Green and blue laser diodes of the (Al,In)GaN material system are most relevant for state-of-the-art systems for illumination and projection. Research on these laser diodes is motivated by fundamental interest in the physics of group-III-nitride optoelectronics as well as by the quest of device optimization. High resolution spectropscopy with various methods is being used in the current thesis to characterize optical losses of these laser diodes. A set of device parameters was derived for blue and green laser diodes, as basis for rate equation simulation. Futhermore, the spectral characteristics of broad ride laser diodes was investigated with ultra-high resolution spectrioscopy. For this a tandem system consisting of a grating double monochromator and a Fabry-Pérot interferometer was used to achieve a spectral resolution better than one picometer. This allows spectral separation of several longitudinal mode combs of a broad ridge laser diode.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Experimentelle Sensorik
Fakultät: Fakultät für Naturwissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Schwarz, Ulrich T. (Prof. Dr.)
DOI: doi:10.60687/2025-0090
URL/URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-972475
Quelle: Chemnitz University of Technology, 2025. - 145 S.
SWD-Schlagwörter: Laserdiode , Spektroskopie , Halbleiter , Fabry-Pérot-Interferometer
Freie Schlagwörter (Deutsch): Laserdioden , Halbleiter , Halbleiterlaserdioden , III-nitride , hochaufgelöste Spektroskopie , ultrahochaufgelöste Spektroskopie , Fabry-Pérot Interferometer , longitudinale Moden , interne Verluste , optische Verstärkung
Freie Schlagwörter (Englisch): laser diode , semiconductor , semiconductor laser diode , group-III-nitride , high resolution spectroscopy , Fabry-Perot etalon , optical gain
DDC-Sachgruppe: Licht, Infrarot- und Ultraviolettphänomene
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 14.04.2025
OA-Lizenz CC BY 4.0

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: