Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-962529


Naumann, Michael
Mehner, Jan ; Schrag, Gabriele ; Richter, Andreas (Gutachter)

Kapazitive mikroelektromechanische Beschleunigungssensoren

Capacitive MEMS accelerometers


Kurzfassung in deutsch

In der vorliegenden Arbeit erhält der Leser einen Überblick über kapazitive mikromechanische Beschleunigungssensoren. Neben aktuellen Entwicklungen und möglichen Einsatzfeldern werden auch die grundlegende Funktion sowie die Herstellung kapazitiver mikromechanischer Beschleunigungssensoren thematisiert. Vorgestellt werden dabei unter anderem verschiedene Technologiekonzepte, mit deren Hilfe sich MEMS-Beschleunigungssensoren fertigen lassen. Darüber hinaus zeigt die Arbeit auf, wie sich die Funktion, die Qualität und die Zuverlässigkeit mikromechanischer Beschleunigungssensoren durch die konstruktive Gestaltung wesentlicher Sensorbestandteile positiv beeinflussen lassen. Betrachtet werden in diesem Zusammenhang Elektroden, Federaufhängungen, mechanische Anschläge und Massekörper. Durch die Klassifizierung kapazitiver mikromechanischer Beschleunigungssensoren und durch die Betrachtung möglicher Verfahren zur Kapazitäts-Spannungswandlung wird sowohl Entwicklern als auch Anwendern die Auswahl einer geeigneten Sensorarchitektur bzw. eines geeigneten Sensors erleichtert. Ebenfalls relevant für die Entwicklung und Anwendung mikromechanischer Sensoren sind die in dieser Arbeit zusammengetragenen Aspekte zur Qualität und Zuverlässigkeit.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Mikrosysteme und Medizintechnik
Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Dokumentart: Habilitation
DOI: doi:10.60687/2025-0046
SWD-Schlagwörter: MEMS , Beschleunigungssensor , Kapazitiver Sensor
Freie Schlagwörter (Deutsch): MEMS , Beschleunigungssensor , kapazitiv
DDC-Sachgruppe: Ingenieurwissenschaften
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 11.03.2025
OA-Lizenz CC BY 4.0

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: