Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Freiherr von Chiari, Martin
Chandra, Madhukar (Prof. Dr. ) ; Lindenmeier, Stefan (Prof. Dr.) (Gutachter)

Untersuchung der Einflüsse von Störern auf SAR-Systeme und Analyse von Schutzmaßnahmen

Investigations of jamming-effects on SAR-systems and analyses of countermeasures


Kurzfassung in deutsch

In den vergangenen Jahren hat die Zahl von raumgestützten Radarsensoren mit synthetischer Apertur (SAR) zu wissenschaftlichen und militärischen Zwecken stark zugenommen. Mit wachsender Verbreitung solcher Aufklärungssysteme nimmt die Relevanz von unbeabsichtigten oder vorsätzlichen Störungen in den Aufnahmen zu und gewinnt für den Benutzer an Bedeutung.
Zum besseren Verständnis der Einflüsse solcher Störungen auf die resultierenden SAR-Abbildungen, werden anhand der Funktionsweise von SAR-Systemen Möglichkeiten untersucht, diese Systeme zu stören. Auf Basis des zugehörigen Parameterraums wird eine Methode zur Kategorisierung von Störern vorgeschlagen. Die Auswirkung von entsprechenden Störern auf das SAR-Bild wird systematisch simuliert und untersucht. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden entsprechende Schutzmaßnahmen abgeleitet und deren Wirksamkeit ebenfalls simulativ
analysiert.

Kurzfassung in englisch

In recent years, the number of spaceborne radar sensors with synthetic aperture radar (SAR) for scientific and military purposes has increased significantly. As such reconnaissance systems become more widespread, the relevance of unintentional or intentional jamming in the images increases and becomes more important for the user.
In order to better understand the influence of jamming on the resulting SAR images, possibilities to jam these systems are analysed by means of the functionality of SAR systems. Based on the associated parameter space, a method for categorising jammers is proposed. The effect of corresponding jammers on the SAR image is systematically simulated and analysed. Based on these findings, appropriate countermeasures are derived and their effectiveness is also
simulatively analysed.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik
Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Chandra, Madhukar (Prof. Dr.)
ISBN/ISSN: ISSN 1434-8454
DOI: doi:10.57676/dgvn-y593
Quelle: Köln : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., 2025. - 145 S. - Forschungsbericht 2025-03. - Zugl. Diss. TU Chemnitz
Freie Schlagwörter (Deutsch): Radar , SAR , Radar mit synthetischer Apertur , Störer , Störerklassifikation , Gegenmaßnahmen
Freie Schlagwörter (Englisch): Radar , SAR , Synthetic Aperture Radar , Jamming , Classification of Jammers , Countermeasures
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 30.10.2024
OA-Lizenz CC BY 4.0

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: