Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Schlesinger, Torsten ; Vollmann, Franziska ; Ehnold, Peter
Frenger, Monika ; Haut, Jan ; Klein, Markus ; Thieme, Lutz

Analysen zur beruflichen Ausbildung von Sportsoldat:innen in den Sportfördergruppen der Bundeswehr

Analyses of the professional training of sports soldiers in the German military’s sports promotion group


Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Sozialwissenschaftliche Perspektiven von Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung
Dokumentart: Buchbeitrag
ISBN/ISSN: 978-3-86223-338-0
DOI: doi:10.22028/D291-44473
URL/URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:291-universaar-ds-444733
Quelle: In: Frenger, Monika ; Haut, Jan ; Klein, Markus ; Thieme, Lutz: Artenvielfalt im Biotop der Wissenschaft : Sozioökonomische Perspektiven auf Sport und Gesellschaft - Im Andenken an Eike Emrich. - 1. - Saarbrücken : universaar Universitätsverlag des Saarlandes, 2024, S. 103 - 130. - Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. ; 14
Freie Schlagwörter (Deutsch): Duale Karriere , Sportfördergruppe Bundeswehr , Leistungssport
Freie Schlagwörter (Englisch): Dual careers , German military’s sports promotion group , elite sport

 

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: