Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-921108


Hell, Lucas Philipp
Thießen, Friedrich (Prof. Dr.) ; Linowski, Dirk (Prof. Dr. Dr. h.c.)

Lehren aus den Verlusten deutscher Banken in der Schiffsfinanzierung


Kurzfassung in deutsch

Die vorliegende Dissertation untersucht die hohen Verluste deutscher Banken in der Schiffsfinanzierung nach Ausbruch der Finanzkrise 2008. Im Rahmen eines integrativen Fallstudienansatzes nach Eisenhardt wurden im Rahmen einer weitmaschigen Datensammlung Fakten zusammengetragen, welche die Geschehnisse rund um die hohen Verluste deutscher Banken aufklären helfen können. Das Ergebnis ist eine multiperspektivische Zusammenschau verschiedener Ereignisse, welche einen entscheidenden Einfluss gehabt haben können. Insbesondere das nur in Deutschland verwendete Finanzierungsmodell des Schiffsfonds bot unzureichende Anreizstrukturen und war anfällig, Opfer korrupten Verhaltens zu werden, was an internationalen Schifffahrtsmärkten ein Problem darstellt. Neben deutschen Banken verloren insbesondere deutsche Kleinanleger zweistellige Milliardenbeträge. Die Arbeit benennt allgemeine Gesetzmäßigkeiten, welche von den handelnden Akteuren nicht oder nur unzureichend beachtet wurden.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur BWL - Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre
Fakultät: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Thießen, Friedrich (Prof. Dr.)
ISBN/ISSN: 978-3-96100-222-1
DOI: doi:10.51382/978-3-96100-222-1
URL/URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-921108
Quelle: Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz, 2024. - XXII, 310 S.
SWD-Schlagwörter: Korruption, Bankenkrise, Governance, Finanzkrise
Freie Schlagwörter (Deutsch): Schiffsfinanzierung
DDC-Sachgruppe: Wirtschaft
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 13.06.2024
OA-Lizenz CC BY 4.0

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: