Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Ramalingame, Rajarajan*
Kanoun, Olfa (Prof. Dr.) ; Gerlach, Gerald (Prof. Dr.-Ing. habil.) (Gutachter)

Synthesis and characterization of highly resistive, wide-range pressure sensors based on MWCNT/PDMS nanocomposite


Kurzfassung in deutsch

Die Druckmessung ist in verschiedenen Bereichen unerlässlich und erfolgt traditionell indirekt. Fortschritte in Polymer-Nanokompositen ermöglichen direkte Druckmessung, besonders wichtig für Wearables. Diese Arbeit optimiert MWCNT-PDMS-Nanokomposit-Sensoren, um eine homogene Nanofiller-Verteilung und neuartige Elektrodenstrukturen zu erreichen. Die Sensoren decken einen breiten Druckbereich (0,3 Pa bis 1,3 MPa) mit hoher Empfindlichkeit und niedrigem Energieverbrauch ab. Sie zeigen hervorragende Wiederholbarkeit und Stabilität nach 100.000 Zyklen und bieten bedeutende Fortschritte in der flexiblen Sensortechnologie.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Mess- und Sensortechnik
Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Kanoun, Olfa (Prof. Dr.)
Quelle: 2024. - 205 S.
Freie Schlagwörter (Deutsch): Mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren , Polydimethylsiloxan , Polymer-Nanokomposite , flexible Drucksensoren , Piezo-Impedanz-Effekt
Sprache: englisch
Tag der mündlichen Prüfung 30.06.2023

 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: