Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Roßner, Patrick* ; Friedrich, Marty ; Bullinger, Angelika C.

Hitting the Apex Highly Automated? - Influence of Trajectory Behaviour on Perceived Safety in Curves


Universität: Technische Universität Chemnitz
Förderung: BMBF
Institut: Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
Dokumentart: Konferenzbeitrag, referiert
ISBN/ISSN: 0302-9743 ; 1611-3349 ; 9783030909659 ; 9783030909666
DOI: doi:10.1007/978-3-030-90966-6_23
Quelle: HCI International 2021 - Late Breaking Papers: HCI Applications in Health, Transport, and Industry. - Cham : Springer International Publishing, 2021, S. 322 - 331. - LNCS ; volume 13097
Freie Schlagwörter (Englisch): Automated driving , Trajectory behaviour , Perceived safety , Rural roads , Curves

 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: