Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:swb:ch1-200602061


Zabroda, Olga Nikolaievna (Dipl.-Math.)
Silbermann, Bernd (Prof. Dr.) ; Ehrhardt, Torsten (Prof. Dr.) ; Grudsky, Sergei (Prof. Dr.) (Gutachter)

Generalized convolution operators and asymptotic spectral theory


Kurzfassung in englisch

The dissertation contributes to the further advancement of the theory of various classes of discrete and continuous (integral) convolution operators. The thesis is devoted to the study of sequences of matrices or operators which are built up in special ways from generalized discrete or continuous convolution operators. The generating functions depend on three variables and this leads to considerably more complicated approximation sequences. The aim was to obtain for each case a result analogous to the first Szegö limit theorem providing the first order asymptotic formula for the spectra of regular convolutions.

Universität: TU Chemnitz
Institut: Zentrale Fakultätseinrichtungen Mathematik
Fakultät: Fakultät für Mathematik
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Silbermann, Bernd (Prof. Dr.)
URL/URN: http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2006/0206
SWD-Schlagwörter: Banach-Algebra , Faltungsoperator , Toeplitz-Operator
Freie Schlagwörter (Deutsch): Grenzwertsatz von Szegö , Spektraltheorie
DDC-Sachgruppe: Naturwissenschaften und Mathematik
Tag der mündlichen Prüfung 11.12.2006

 

  • Ein Mann und zwei Frauen stehen nebeneinander. IN den Händen halten sie einen kleinen hölzernen Pokal und einen Blumenstrauß.

    Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergeben

    Unter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONO?TE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (?esko-n?mecký den p?íb?h?) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: