Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-369723


Göring, Mandy
Spange, Stefan ; Kataev, Evgeny (Gutachter)

Synthese funktionaler organisch/anorganischer Hybridmaterialien und deren Anwendung zur Gestaltung von Grenz- und Oberflächen


Kurzfassung in deutsch

In der vorliegenden Arbeit werden Zwillingsmonomere, die eine Aminogruppe über eine Alkylkette kovalent am Siliziumatom gebunden tragen, synthetisiert, organisch/anorganischen Hybridmaterialien aus diesen Monomeren hergestellt und in der Herstellung von Metall/Kunststoff-Verbunde angewendet.
Über Reaktionen der Aminogruppe mit Benzaldehyden und cyclischen Carbonsäureanhydriden am Zwillingsmonomer 2-(3-Amino-n-propyl)-2-methyl-4H-1,3,2-benzodioxasilin können weitere funktionale Zwillingsmonomere synthetisiert werden.
Bei der Herstellung von Hybridmaterialien liegt der Fokus auf der simultanen Zwillingspolymerisation der funktionellen Monomere mit dem Monomer 2,2’-Spirobi[4H-1,3,2-benzodioxasilin]. Die erhaltenen Materialien werden mittels spektroskopischer und thermischer Verfahren untersucht. Die Zugänglichkeit der Aminogruppe in den Hybridmaterialien wird mittels Modellreaktionen untersucht.
Die Zwillingsmonomere werden zudem auf verschiedene Metallsubstrate aufgebracht, polymerisiert und anschließend hinsichtlich der Oberflächenrauheit, Abriebfestigkeit und Oberflächenpolarität untersucht. Die in der Beschichtung integrierte Aminogruppe kann zur kovalenten Anbindung eines Maleinsäureanhydrid-Copolymers genutzt werden.
Bei der Herstellung von Metall/Kunststoff-Verbunden werden Press- und Spritzgießverfahren genutzt. Hier können die funktionellen Zwillingsmonomere erfolgreich als Haftvermittler eingesetzt und auf verschiedene Metall/Thermoplast-Kombinationen angewendet werden.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Fakultät: Fakultät für Naturwissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Spange, Stefan
SWD-Schlagwörter: Zwillingspolymerisation , Hybridwerkstoff , Komposit , Aminogruppe , Nanostruktur , Spritzgießen , Haftvermittler , Kunststoff-Metall-Verbund
Freie Schlagwörter (Deutsch): Zwillingspolymerisation , Hybridmaterialien , Kompositmaterialien , Aminogruppe , funktionelle Gruppen , Nanostruktur , Metall/Kunststoff-Verbunde , Oberflächenbeschichtung , Spritzgießen , Haftvermittler
DDC-Sachgruppe: Chemie
Sprache: deutsch
Tag der mündlichen Prüfung 12.12.2019

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: