Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Veto, Peter* ; Schütz, Immo ; Einhäuser, Wolfgang

Continuous flash suppression: Manual action affects eye movements but not the reported percept


Universität: Technische Universität Chemnitz
Förderung: DFG
Institut: Professur Physik kognitiver Prozesse
Dokumentart: Artikel in Fachzeitschrift, referiert
ISBN/ISSN: 1534-7362
DOI: doi:10.1167/18.3.8
URL/URN: http://jov.arvojournals.org/article.aspx?articleid=2674814
Quelle: In: Journal of VIsion. - Association for Research in Vision and Ophthalmology. - 18. 2018, 3, 8
Freie Schlagwörter (Englisch): event-coding , common coding theory , continuous flash suppression , action-perception coupling , action-to-perception transfer , eye movement , optokinetic nystagmus , ambiguous perception , bistable perception , rivalry , binocular rivalry
OA-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0

 

  • Porträts von drei Frauen und einem Mann.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

  • Frau steht vor einer Gruppe

    Finissage lädt zur Begegnung mit den „Gesichtern der Wismut“

    Ausstellung „Gesichter der Wismut“ begeistert seit Anfang September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Universitätsbibliothek Chemnitz, vielfältiges Programm lädt am 17. Oktober 2025 zum Finale der Schau ein …

  • Fünf Bücher stehen auf einer Mauer vor einem Gebäude.

    25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen Chemnitz

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr verspricht am 22. Oktober 2025 bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung an einem besonderen Ort …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: