Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Winkler, Marco
Goedel, Werner A. (Prof. Dr. rer. nat. habil.) ; Marx, G. (Prof. Dr. rer. nat. habil.) ; Hülsenberg, D. (Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. oec.) (Gutachter)

Abscheidung von ZrO2 auf oxidischen Fasern und Platin-Iridium-Drähten


Kurzfassung in deutsch

Systematische Untersuchungen zur Abscheidung von Zirconiumdioxid auf keramischen Fasermaterialien und einer Platin-Iridium-Legierung (PtIr20) sowie eine umfassende und vergleichende Charakterisierung der entstandenen Oxidfilme waren Gegenstand dieser Arbeit. Als Precursoren wurden Zirconium(IV)-tetra-tert.-butoxid (ZTB), Zirconium(IV)-chlorid und Sauerstoff verwendet. Für die kontinuierliche Beschichtung der oxidischen Fasern (NEXTEL-720-Multifilamentrovings) wurde ein thermisch induzierter Heißwand-CVD-Prozess (ZrCl4 + O2) entwickelt, die Abscheidung von ZrO2 auf unmodifiziertem bzw. oberflächlich oxidierten PtIr20 fand in einem statisch geführten Kaltwand-CVD-Verfahren unter Verwendung von ZTB statt.
Die Charakterisierung der Zirconiumdioxidfilme erfolgte in Abhängigkeit von den Prozessparametern (z.B. Substratart, Beschichtungstemperatur, Zuggeschwindigkeit) mit Methoden wie: Infrarot- und Ramanspektroskopie (Detektion von Verunreinigungen und Phasenzusammensetzung), Röntgendiffraktometrie (Phasenanalyse, Ermittlung von Vorzugsorientierungen), Elektronenstrahlmikroanalyse (Stöchiometrie des ZrO2 und Kohlenstoffgehalt der Schichten), Rasterelektronenmikroskopie (Topologie der Filme) und Bündelzugversuch (Einfluss des ZrO2 auf die 50-%-Zugfestigkeit der Filamente).

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Physikalische Chemie
Fakultät: Fakultät für Naturwissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Goedel, Werner A. (Prof. Dr. rer. nat. habil.)
URL/URN: http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2007/0018/data/Dissertation.pdf
Quelle: 2007. - 159 S.
Freie Schlagwörter (Deutsch): CVD , APCVD-Verfahren , MOCVD-Verfahren , Zirkoniumdioxid , zirkoniumorganische Verbindungen , anorganische Faser , Langfaser , Zugfestigkeit , Platinlegierung , Iridiumlegierung
Tag der mündlichen Prüfung 11.01.2007

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: