Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Bär, Nina
Krems, Josef F. (Prof. Dr.); Thüring, Manfred (Prof. Dr.)

Human-Computer Interaction And Online Users’ Trust : Measurement of online users’ trust in websites, its relationship with user experience and security usability

Mensch-Computer-Interaktion und Nutzervertrauen : Die Erfassung von Vertrauen in Websites vor dem Hintergrund von Nutzererleben und Sicherheitsaspekten


Kurzfassung in deutsch

Nutzervertrauen in Websites ist sowohl auf informationalen als auch auf transaktionalen Websites nach wie vor ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Online-Situationen. In dieser Arbeit wird die Entwicklung des Fragebogens SCOUT (Scale for Online Users’ Trust) beschrieben, mit dem die Vertrauenswürdigkeit von Websites beider Kategorien gleichermaßen erfasst werden kann. Darauf aufbauend wurde die Wirkung des Nutzererlebens auf Vertrauen in mehreren Studien untersucht. Für informationale Websites ergaben sich hedonische Merkmale und Usability als signifikante Prädiktoren von Vertrauenswürdigkeit. Diese Effekte konnten für transaktionale Websites bestätigt werden. Zusätzliche wurde geprüft, wie Kundenbewertungen, fiktive grafische Elemente, Gütesiegel und interaktive sicherheitsrelevante Rückmeldungen auf Nutzervertrauen wirken. Aus insgesamt elf Studien lassen sich Empfehlungen für eine vertrauensförderliche Website-Gestaltung ableiten.

Kurzfassung in englisch

Users’ trust in online situations is influenced by various characteristics of human-computer interaction. Looking at the increasing scope of services online, it remains an up-to-date issue, expanding its meaning for both informational and transactional websites.
In this work, the Scale for Online Users’ Trust (SCOUT) was developed to assess the trustworthiness of both types of websites. Based on the scale, the effects of user experience on users’ trust were examined in several studies. For informational websites, hedonic qualities appeared to be significant predictors of trustworthiness in addition to usability. The effects could be confirmed for transactional websites. Furthermore, perceptions of security aspects were investigated in a set of studies. The effects of customer ratings, fictitious graphical elements, web assurance seals and interactive security-related feedback on users’ trust were analyzed.
Findings from all together 11 studies of this work allow for inferences for website design that could support academics and practitioners in designing for trustworthy web environments.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Allgemeine Psychologie und Human Factors
Fakultät: Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Krems, Josef F. (Prof. Dr.)
ISBN/ISSN: 978-3-944640-24-2
URL/URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-149685
Quelle: Chemnitz : Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2014. - 172 S.
SWD-Schlagwörter: Funktionalität, Sicherheit
Freie Schlagwörter (Deutsch): Online-Vertrauen, hedonische Interaktionsmerkmale, Usability, Messinstrument
Freie Schlagwörter (Englisch): Online users' trust, hedonic interaction characteristics, usability, security, measurement
DDC-Sachgruppe: Psychologie
Tag der mündlichen Prüfung 18.07.2014

 

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: