Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Dörfler, Ralph ; Milani, Thomas ; Odenwald, Stephan ; Sterzing, Thorsten
PUMA Aktiengesellschaft Rudolf Dassler Sport, 91074 Herzogenaurach, DE

Verfahren zum Beeinflussen des Pronationsverhaltens eines Schuhs

Method for influencing the pronation behaviour of a shoe


Kurzfassung

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beeinflussen des Pronationsverhaltens eines Schuhs (1), insbesondere eines Sportschuhs, bei dem a) mindestens ein für das Pronationsverhalten relevanter Parameter (Phi, dPhi/dt) gemessen (2) wird, b) der gemes(3) zugeleitet wird, c) die Steuereinheit (3) ein das Pronationsverhalten beeinflussendes Stellsignal (S) an ein Stellelement (4) ausgibt und d) das Stellelement (4) eine für das Pronationsverhalten relevante Eigenschaft des Schuhs (1) verändert. Um das Pronationsverhalten verbessert beeinflussen zu können, sieht die Erfindung vor, dass die Verarbeitung von gemäß Schritt a) gemessenen Werten eines Parameters (Phi, dPhi/dt) von einem Referenzzeitpunkt (tK) ab erfolgt, wobei dieser vom Aufsetzen des Schuhs (1) auf dem Boden bestimmt wird.

Kurzfassung in englisch

The invention relates to a method for influencing the pronation behaviour of a shoe (1), in particular a sports shoe, wherein a) at least one parameter (F, dF/dt) that is relevant to the pronation behaviour is measured (2), b) the measured parameter (F, dF/dt) is fed to a control unit (3), c) the control unit (3) emits a control signal that influences the pronation behaviour to a control element (4) and d) the control element (4) modifies a property of the shoe (1) relevant to the pronation behaviour. According to the invention, in order to improve the influence on the pronation behaviour, theprocessing of values of a parameter (Phi, dPhi/dt) measured according to step a) takes place from a reference time point (tK) onwards, said time point being determined when the shoe (1) is placed onthe ground.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut 1: Professur Bewegungswissenschaft in Prävention und Rehabilitation
Institut 2: Professur Sportgerätetechnik
Dokumentart: Patent (Offenlegungsschrift, Patentschrift, Gebrauchsmusterschrift)
Veröffentlichungsnummer: DE102007063160A1
Veröffentlichungsdatum 09.07.2009
Internationale Patentklassifikation A43B 13/18
Nachanmeldungen in anderen Staaten EP000002229066A1KR102010103341ACN000101677647AWO002009083099A1US020100198111A1

 

  • Porträts von drei Frauen und einem Mann.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

  • Ein hölzerner Pokal steht auf einem Tisch in einer Bilbliothek.

    Wem gehört unser Wissen?

    Universitätsbibliothek lädt zur Open Access Week 2025 ein – Höhepunkt ist die Verleihung der Open Science Awards am 23. Oktober 2025 …

  • Frau steht vor einer Gruppe

    Finissage lädt zur Begegnung mit den „Gesichtern der Wismut“

    Ausstellung „Gesichter der Wismut“ begeistert seit Anfang September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Universitätsbibliothek Chemnitz, vielfältiges Programm lädt am 17. Oktober 2025 zum Finale der Schau ein …

  • Fünf Bücher stehen auf einer Mauer vor einem Gebäude.

    25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen Chemnitz

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr verspricht am 22. Oktober 2025 bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung an einem besonderen Ort …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: