Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Bester, Alwyn Gideon Johannes
Neugebauer, Reimund (Prof.Dr.)

Entwicklung einer alternativen Erwärmungsmethode für Mangan-Bor-Stähle

Development of an Alternative Heating Method for Manganese Boron Steel


Kurzfassung in englisch

This work proposes a more energy efficient process chain for the zinc coating and austenitisation of 22MnB5 steel. It proves the proposed process´s feasibility by producing demonstrator components. Four experiments and a simulation were developed to investigate whether the proposed new process is feasible. These included hardness and tensile tests to determine if the process could improve the physical properties of 22MnB5. Iterative experiments were used to find a usable zinc alloy employed in the austenitisation and coating of 22MnB5. Hot strip draw tests were used to investigate the surface friction characteristics of 22MnB5 coated with the developed zinc alloy. The forming characteristics of 22MnB5 after austenitisation were investigated by producing a bulge shaped component that was austenitised in a bath filled with the developed zinc based heating alloy. The simulation clarified how 22MnB5 influenced the zinc bath during the dipping process. It was evident from the resultsthat the proposed new process is feasible and that this process can result in significant energy savings.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Produktionssysteme und -prozesse
Fakultät: Fakultät für Maschinenbau
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Neugebauer, Reimund (Prof.Dr.)
ISBN/ISSN: ISBN: 978-3-942267-88-5
Quelle: 1. Aufl. - Zwickau : Verlag Wissenschaftliche Scripten, 2013. - 160 S. - Berichte aus dem IWU ; 75
Freie Schlagwörter (Deutsch): 22MnB5 , Presshärten , Oberflächenbeschichtung , Galvanisieren , Umformen , Simulation
Freie Schlagwörter (Englisch): 22MnB5 , press hardening , surface coating , galvanising , forming , simulation
Tag der mündlichen Prüfung 02.05.2013

 

  • Ein Mann und zwei Frauen stehen nebeneinander. IN den Händen halten sie einen kleinen hölzernen Pokal und einen Blumenstrauß.

    Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergeben

    Unter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONO?TE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (?esko-n?mecký den p?íb?h?) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: