Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 3D nanofabricated soft microrobots with super-compliant picoforce springs as onboard sensors and actuators Xu, Haifeng* et al. 2024
2 A Photolithographable Electrolyte for Deeply Rechargeable Zn Microbatteries in On-Chip Devices Qu, Zhe et al. 2024
3 An "Ion Harvester" Battery in Soil Empowered by a Microfluidic Pump and Interlayer Confinement within Micro-Swiss-Rolls Tang, Hongmei et al. 2024
4 A high-voltage Zn-air battery based on an asymmetric electrolyte configuration Zhang, Hua et al. 2023
5 Fast-Response Micro-Phototransistor Based on MoS2/Organic Molecule Heterojunction Andleeb, Shaista* et al. 2023
6 Coaxial Micro Ring Arrays Fabricated on Self-Assembled Microtube Cavities for Resonant Light Modulation Saggau, Christian N.* et al. 2022
7 Collective Coupling of 3D Confined Optical Modes in Monolithic Twin Microtube Cavities Formed by Nanomembrane Origami Wang, Xiaoyu et al. 2022
8 Direct Thermal Enhancement of Hydrogen Evolution Reaction of On-Chip Monolayer MoS2 Qu, Jiang* et al. 2022
9 One-Pot Synthesis of Nitrate-Intercalated NiFe Layered Double Hydroxides with an 8.2 Å Interlayer Spacing Qu, Jiang* et al. 2022
10 Nanogap Enabled Trajectory Splitting and 3D Optical Coupling in Self-Assembled Microtubular Cavities Wang, Xiaoyu et al. 2021
11 On-Chip Integration of a Covalent Organic Framework-Based Catalyst into a Miniaturized Zn-Air Battery with High Energy Density Zhang, Hua et al. 2021
12 Perovskite Origami for Programmable Microtube Lasing Dong, Haiyun et al. 2021
13 Antifreezing Hydrogel with High Zinc Reversibility for Flexible and Durable Aqueous Batteries by Cooperative Hydrated Cations Zhu, Minshen* et al. 2020
14 Flexible Surface-Enhanced Raman Scattering Chip: A Universal Platform for Real-Time Interfacial Molecular Analysis with Femtomolar Sensitivity Hao, Qi et al. 2020
15 Deterministic Yet Flexible Directional Light Emission from Spiral Nanomembrane Cavities Wang, Jiawei et al. 2019
16 Phonon-Assisted Electro-Optical Switches and Logic Gates Based on Semiconductor Nanostructures Shan, Zhengping et al. 2019
17 Water nanostructure formation on oxide probed in situ by optical resonances Yin, Yin* et al. 2019
18 Engineered nanomembranes for smart energy storage devices Wang, Xianfu et al. 2016
19 A gel polymer electrolyte based on composite of nonwoven fabric and methyl cellulose with good performance for lithium ion batteries Li, Minxia et al. 2015
20 Aqueous rechargeable battery based on zinc and a composite of LiNi1/3Co1/3Mn1/3O2 Wang, Faxing et al. 2015
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 2
Anzahl der Dokumente: 23
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: