Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 User evaluation of comfortable deceleration profiles for highly automated driving: Findings from a test track study Carlowitz, Stefanie* et al. 2024
2 I Also Care in Manual Driving - Influence of Type, Position and Quantity of Oncoming Vehicles on Manual Driving Behaviour on Straights on Rural Roads Rossner, Patrick* et al. 2023
3 Do you want me to shift lanes? Investigating automated driving strategies in urban areas Roßner, Patrick et al. 2022
4 I also care in manual driving - Influence of type, position and quantity of oncoming vehicles on manual driving behaviour in curves on rural roads Roßner, Patrick et al. 2022
5 Comfort or Not? Automated Driving Style and User Characteristics Causing Human Discomfort in Automated Driving Dettmann, Andre* et al. 2021
6 Hitting the Apex Highly Automated? - Influence of Trajectory Behaviour on Perceived Safety in Curves Roßner, Patrick* et al. 2021
7 Does Driving Experience Matter? Influence of Trajectory Behaviour on Drivers’ Trust, Acceptance and Perceived Safety in Automated Driving Roßner, Patrick* et al. 2020
8 I Care Who and Where You Are : Influence of Type, Position and Quantity of Oncoming Vehicles on Perceived Safety During Automated Driving on Rural Roads Roßner, Patrick* et al. 2020
9 KomfoPilot - Comfortable Automated Driving Beggiato, Matthias* et al. 2020
10 Simulieren was selten geschieht. Nutzerzentrierte Entwicklung mobiler Simulatoren für komplexe maritime Großschadenslagen Roßner, Patrick* et al. 2020
11 Diskomfort im hochautomatisierten Fahren - Eine Untersuchung unterschiedlicher Fahrstile im Fahrsimulator Roßner, Patrick et al. 2019
12 Do You Shift or Not? Influence of Trajectory Behaviour on Perceived Safety During Automated Driving on Rural Roads Roßner, Patrick* et al. 2019
13 How do you want to be driven? Investigation of different highly-automated driving styles on a highway scenario Roßner, Patrick* et al. 2019
14 Drive me naturally: Design and evaluation of trajectories for highly automated driving manoeuvres on rural roads Roßner, Patrick et al. 2018
15 Hochautomatisiertes Fahren - Welche Fahrmanöver- und Umgebungsmerkmale beeinflussen erlebten Diskomfort? Roßner, Patrick et al. 2018
16 Ich bin MOVA. Was kann ich für dich tun? : Nutzerzentrierte Entwicklung von Funktionalitäten eines multimodalen omnidirektionalen 3D-Sensors im häuslichen Umfeld Langer, Dorothea et al. 2018
17 Nutzerzentrierte Gestaltung adaptiver Tachometer zur Unterstützung der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion Roßner, Patrick* et al. 2017
18 Development of modular training stations for maritime mass rescue simulations Bernhagen, Max et al. 2016
19 Hallo Geldautomat, gib mir ein Zeichen? Biomorphisierung als intuitive Mensch-Maschine-Interaktion Roßner, Patrick et al. 2016
20 How does left lane width in motorway work zones affect driver behaviour and perception? Petzoldt, Tibor* et al. 2016
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 2
Anzahl der Dokumente: 33
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: