Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 Methode zur berührungslosen Volumenstrommessung von quasi-kontinuierlichem heißen Draht im Warmwalzwerk Radschun, Mario 2025
2 Correlative algorithm for determining the velocity of hot-rolled rod and wire using Cross-Section variations Radschun, Mario* et al. 2024
3 Signal processing and calibration of a low-cost inductive rain sensor for raindrop detection and precipitation calculation Clemens, Christoph* et al. 2024
4 Analysis of the roll imprint on the cross-sectional area of hot rolled wire rod by frequency spectroscopy Jobst, Annette Elisabeth* et al. 2023
5 Method to minimize the radial displacement dependency of an eddy-current based cross-sectional area measurement of hot-rolled rod and wire Radschun, Mario* et al. 2023
6 Development of an Inductive Rain Gauge Clemens, Christoph* et al. 2022
7 Estimating the Hot Rod and Wire Displacement in an Eddy-Current Sensor for Cross-Sectional Area Measurement Radschun, Mario et al. 2022
8 Frequency Spectroscopy of the Cross-Section Area of Hot Rods to Approximate Rolling Parameters Jobst, Annette Elisabeth et al. 2022
9 Detection of density changes in soils with impedance spectroscopy Clemens, Christoph* et al. 2021
10 Improved VNA hardware for applications in civil engineering Radschun, Mario et al. 2017
11 Process Monitoring in Steel-Mills using Impedance Analysis - VNA Improvement for Data Acquisition Radschun, Mario et al. 2017
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 1
Anzahl der Dokumente: 11
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: