Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 Increasing Industrial Productivity by Employing a Smart Speech-Based Question Answering Assistant Kovachki, Bojan et al. 2020
2 Dein eigener (Maschinen) - Superheld MERS - MRI Volume 2 : Methodische, ethische, rechtliche und soziale Implikationen für die Mensch-Roboter- Interaktion in Alltagswelten Fink, Vera* et al. 2019
3 Effective Speech Features for Cognitive Load Assessment: Classification and Regression Herms, Robert 2019
4 Ethische Anforderungen eines robotergestützten Einkaufsassistenten : Ergebnisse aus den I-RobEka Living-Lab Workshops Fink, Vera* et al. 2019
5 Cognitive load influences performance, speech and physiological parameters in a multimodal dual-task setting Wirzberger, Maria* et al. 2018
6 CoLoSS: Cognitive Load Corpus with Speech and Performance Data from a Symbol-Digit Dual-Task Herms, Robert* et al. 2018
7 MERS-MRI – Methodische, ethische, rechtliche und soziale Implikationen für die Mensch-Roboter-Interaktion in Alltagswelten Bischof, Andreas et al. 2018
8 Schema-related cognitive load influences performance, speech, and physiology in a dual-task setting: A continuous multi-measure approach Wirzberger, Maria* et al. 2018
9 Aufbereitung augenmedizinischer Bild-, Patienten-und Diagnosedaten zum Zwecke der Forschung - Ethikrichtlinien und deren praktische Umsetzung Kowerko, Danny et al. 2017
10 Fusion Methods for ICD10 Code Classification of Death Certificates in Multilingual Corpora Ebersbach, Mike et al. 2017
11 Influences of cognitive load on learning performance, speech and physiological parameters in a dual-task setting Wirzberger, Maria* et al. 2017
12 A Corpus of German Clinical Reports for ICD and OPS-based Language Modeling Lohr, Christina* et al. 2016
13 A Corpus of Read and Spontaneous Upper Saxon German Speech for ASR Evaluation Herms, Robert* et al. 2016
14 Prediction of Deception and Sincerity from Speech using Automatic Phone Recognition-based Features Herms, Robert* 2016
15 Wrappers for Feature Subset Selection in CRF-based Clinical Information Extraction Ebersbach, Mike et al. 2016
16 Tech­nis­che Uni­ver­sität Chem­nitz at TRECVID Instance Search 2015 Ritter, Marc* et al. 2015
17 Unsu­per­vised Lan­guage Model Adap­ta­tion using Utterance-based Web Search for Clin­i­cal Speech Recog­ni­tion Herms, Robert* et al. 2015
18 Improving Spoken Document Retrieval by Unsupervised Language Model Adaptation Using Utterance-Based Web Search Herms, Robert et al. 2014
19 Improving Transcript-Based Video Retrieval Using Unsupervised Language Model Adaptation Wilhelm-Stein, Thomas et al. 2014
20 Technische Universität Chemnitz at TRECVID Instance Search 2014 Ritter, Marc et al. 2014
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 2
Anzahl der Dokumente: 25
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: