Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 Development of a Variable Gridshell for Application in Mobile Architecture Rudolph, Enrico* et al. 2019
2 Medienfassade auf Basis nachwachsender Werkstoffe : Multifunktionale Gebäudehülle aus naturfaserverstärktem Kunststoff und Wellpappenkern Gelbrich, Sandra et al. 2019
3 Multifunktionales Fassadenelement aus naturfaserverstärktem biobasiertem Kunststoff und Wellpappe - NFK-Bio-Light Gliniorz, Ralf et al. 2019
4 Stahlfrei bewehrtes Brückenmodul in leichtbaugerechter Betonfertigteilbauweise Funke, Henrik et al. 2019
5 Anwendung bionischer Prinzipien in der mobilen Leichtbauarchitektur Ehrlich, Andreas et al. 2018
6 Bionisch inspirierte Leichtbaustrukturen im Bauwesen Rudolph, Enrico et al. 2018
7 Flexible fiber-reinforced plastic formworks for the production of curved textile-reinforced concrete Gelbrich, Sandra* et al. 2018
8 Interactive sandwich facade made of renewable resources Gelbrich, Sandra et al. 2018
9 Variables Verbindungselement Ehrlich, Andreas et al. 2018
10 Adaptives Akustikelement zur temporären Anpassung des Raumklanges Berger, Rajko et al. 2017
11 Shell elements made of carbon-fiber reinforced concrete with funtional integration : Funktionsintegrierte Schalenelemente aus Carbonbeton Petzoldt, Carolin et al. 2016
12 Temporärer textiler Hochwasserschutz mit dem System FloodTEX Gelbrich, Sandra et al. 2016
13 TEXTILBASIERTER LEICHTBAU IN SACHSEN : Ergebnisbroschüre 2015 Kroll, Lothar et al. 2016
14 A novel flexible and adjustable fibre-reinforced plastic formwork technology for freeform textile reinforced concrete elements Funke, Henrik et al. 2015
15 Anisotropic Fibre-Reinforced Plastics as Formworks for Single and Double-Curved Textile Reinforced Concrete Funke, Henrik et al. 2015
16 Integration von freigeformten textilen Bewehrungen zur Herstellung dünnwandiger Betonschalen Gelbrich, Sandra et al. 2015
17 Interaktive Faser-Kunststoff-Verbund-Tragstrukturen im Bauwesen Pfalz, Matthias et al. 2015
18 Interaktives Faserverbund-Bauwerk Leichtbaugerechte Brückenkonstruktion am Beispiel einer interaktiven Wabenbrücke in GFK-Sandwichbauweise Gelbrich, Sandra et al. 2015
19 Support Structures in Lightweight Design for the Construction of Resource Efficient Bridges Rudolph, Enrico et al. 2015
20 A Fiber-Reinforced Architectural Concrete for the Newly Designed Façade of the Poseidon Building in Frankfurt am Main Funke, Henrik* et al. 2014
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 2
Anzahl der Dokumente: 37
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: