Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Ergebnis der Datenbankabfrage

Nr. Titel Autor Jahr
1 ChimpLASG: A formbased approach to the classification of chimpanzee gestures Bressem, Jana et al. 2024
2 Formale Analyse trifft multimodale Interaktionsforschung: Intentionalität und Absichtszuschreibungen in hybrider Mensch-Maschine-Interaktion Bressem, Jana et al. 2024
3 Gesture as a means for communicating and understanding embodied conceptualizations in second language interactions Bressem, Jana et al. 2024
4 Systems of gesture coding and annotation Bressem, Jana* 2024
5 Divergent senses and sensors in multimodal recipient design: Avoiding gestural mismatches in human-robot interaction scenarios Bressem, Jana et al. 2023
6 Modelling intentional complexity in hybrid interaction scenarios beyond explicit and implicit communication Siefkes, Martin et al. 2023
7 “Kannst Du ja mal ausprobieren”: How space, object manipulation, and participation role influence the role and function of gaze and gestures Bressem, Jana et al. 2023
8 Handling talk: A cross-linguistic perspective on discursive functions of gestures in German and Savosavo Bressem, Jana et al. 2022
9 Recurrent gestures Harrison, Simon et al. 2022
10 The diversity of recurrency: A special issue on recurrent gestures Harrison, Simon et al. 2022
11 Repetitions in Gesture : A Cognitive-Linguistic and Usage-Based Perspective Bressem, Jana 2021
12 Freude und Sieg: Die Victory-Geste Bressem, Jana 2019
13 Gesten – gestern, heute, übermorgen. Vom Forschungsprojekt zur Ausstellung Fricke, Ellen et al. 2019
14 Gesten der zwischenmenschlichen Kommunikation – ihre Vielfalt, Eigenschaften und Erforschung Bressem, Jana 2019
15 Sharing the load – the interplay of verbal and gestural negation in Savosavo Bressem, Jana et al. 2019
16 Sharing the load – the interplay of verbal and gestural negation in Savosavo Wegener, Claudia et al. 2019
17 Von der Handbewegung zum Gestenlexikon: Warum können wir nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit den Händen sprechen? Fricke, Ellen et al. 2019
18 Handling talk in German and Savosavo – A cross-linguistic perspective on discursive functions of gestures Bressem, Jana et al. 2018
19 Kulturelle Diversität sprachlicher und körperlicher Praktiken im DaZ-Unterricht Bressem, Jana et al. 2018
20 Sprache multimodal – Struktur und Funktion redebegleitender Gesten im Sprachgebrauch Bressem, Jana 2018
Aktuelle Seite:
Anzahl der Ergebnisseiten: 3
Anzahl der Dokumente: 49
  • Icon einer Kamera vor bunten Regenschirmen.

    Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ startet

    TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …

  • Mehrere Personen schauen sich Ausstellungsgegenstände an, darunter Gemälde.

    Rektorengemälde im „Museumcircle“

    Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …

  • Ein aufgeschlagenes Buch zeigt eine Buchansicht.

    Ein besonderer Ritt durch Chemnitzer Sammlungen

    Universitätsarchiv der TU Chemnitz beteiligte sich am Buchprojekt „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“ – Entstanden ist ein unterhaltsamer Stadtführer von Chemnitz, der auch Schätze der Universität zeigt …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: