Zeichen, Medien, Modalitäten: Semiotische Medientheorien?

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v41i1-2.706

Schlagworte:

Medientheorie, Kommunikation, Multimodalität, Materialität, Zeichenmodalität, Zeichen, Zeichensystem, Mediensemiotik

Abstract

Dieser einleitende Text beleuchtet die theoretischen und methodologischen Grundlagen der Begriffe „Zeichen(system)“, „Medium“, „Kommunikation“ und „(Multi-)Modalität“ und deren Interdependenz. Er hebt die Notwendigkeit hervor, diese Konzepte präziser zu definieren und interdisziplinär zu diskutieren, um den Dialog zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu fördern. Der Text betont, dass etablierte textlinguistische und semiotische Methoden zunehmend auf multimodale Phänomene angewendet werden, und zeigt die Bedeutung praxeologischer Ansätze für neue Perspektiven auf multimodale Praktiken auf. Ziel der Einleitung ist es, eine fundierte theoretische Basis für die nachfolgenden Beiträge des Themenhefts zu schaffen und die Bedeutung der transdisziplinären Forschung in der Semiotik zu unterstreichen.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-21