Semiotische Medientheorien
Abstract
Das vorliegende Themenheft der Zeitschrift für Semiotik untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Zeichen, Zeichensystemen, Medien und Kommunikation. In interdisziplinärer Perspektive reflektieren die Beiträge die theoretischen und methodologischen Grundlagen dieser Konzepte, um deren analytische Differenzierung und empirische Untersuchung zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse multimodaler Phänomene, wobei etablierte semiotische und textlinguistische Methoden adaptiert und weiterentwickelt werden. Gleichzeitig wird die Bedeutung praxeologischer Ansätze betont, die neue Perspektiven auf multimodale Praktiken eröffnen. Die strukturelle Verbindung von Zeichenmodalitäten und Medien sowie deren Einfluss auf situative Kommunikationspraktiken wird umfassend untersucht. Durch die Integration unterschiedlicher disziplinärer Ansätze sollen theoretische und empirische Diskussionen um Multimodalität und Medialität vertieft und neue methodologische Ansätze entwickelt werden. Ziel ist es, eine transdisziplinäre Anschlussfähigkeit zu erreichen, die das semiotische Projekt in seiner Tradition fortführt und den interdisziplinären Dialog fördert.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Zeitschrift für Semiotik

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.