Kontroverse Begriffe verhandeln
Interaktive Bedeutungskonstitution durch Mental Spaces und Frames
DOI:
https://doi.org/10.14464/zsem.v43i1-2.735Schlagworte:
Frames, Mental Spaces, interaktive Bedeutungskonstitution, kontroverse Begriffe, Bedeutungskonstruktion, Interaktionale Linguistik, Kognitive Linguistik, methodologischer MentalismusAbstract
Der vorliegende Beitrag untersucht den interaktiven Prozess der Bedeutungskonstitution von kontroversen Begriffen aus der Sicht der Gesprächsforschung und Kognitiven Linguistik. Ausgehend von dem Befund, dass trotz des inzwischen erweiterten methodischen Repertoires und inhaltlichen Skopus der Gesprächsforschung die interaktionale Konstruktion sprachlicher Bedeutungen weiterhin eine nur untergeordnete Rolle spielt, wird argumentiert, dass Fauconniers Theorie so genannter „Mental Spaces“ unter Einbezug von Frames (die Mental Spaces strukturieren) es erlaubt, den Online-Prozess der lexikalischen Bedeutungskonstitution präzise zu beschreiben und in seiner Relevanz für den mündlichen Sprachgebrauch auszuweisen. Konkret werden drei Verfahren der impliziten Sprachthematisierung im Rekurs auf die jeweils zugrundeliegenden kognitiven Aktivitäten expliziert: konzeptuelle Integration, konzeptuelle Desintegration oder konzeptuelle Elaboration. Der verstärkte Einbezug kognitionslinguistischer Fragestellungen in der Gesprächsforschung, eröffnet im Anschluss an Deppermanns (2007: 225) Vorschlag eines „methodologischen Mentalismus“ eine programmatische Perspektive für umfassendere Untersuchungen von Wortbedeutungen im Kontext.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Alexander Ziem

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.