Das ‚Künstler-Selbst‘

Referenz und Image im Musikvideo

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v42i1-2.726

Schlagworte:

Selbstreferenzialität, Musikvideo, Starimage, Kommunikation, Kulturelle Referenzen, Künstleridentität, Visuelles Erzählen, Popkultur

Abstract

Leitend ist die These, dass im Musikvideo selbstreferentielle Phä­nomene nicht nur, wie in anderen Textsorten auch, in vielfältiger Weise vorhanden sein können, sondern dass das Musikvideo bereits aufgrund genreinhärenter Qualitäten ers­tens eine grundlegende Nähe zu solchen Phänomenen aufweist und diese zweitens einen genuinen Beitrag bei der Bildung eines ‚Künstler-Selbst‘ leisten. Der Beitrag ent­wickelt diese Argumentation in seinem ersten Teil, bevor in einem zweiten ein Syste­matisierungsversuch hierzu vorgestellt wird.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-21