Das ‚Künstler-Selbst‘
Referenz und Image im Musikvideo
DOI:
https://doi.org/10.14464/zsem.v42i1-2.726Schlagworte:
Selbstreferenzialität, Musikvideo, Starimage, Kommunikation, Kulturelle Referenzen, Künstleridentität, Visuelles Erzählen, PopkulturAbstract
Leitend ist die These, dass im Musikvideo selbstreferentielle Phänomene nicht nur, wie in anderen Textsorten auch, in vielfältiger Weise vorhanden sein können, sondern dass das Musikvideo bereits aufgrund genreinhärenter Qualitäten erstens eine grundlegende Nähe zu solchen Phänomenen aufweist und diese zweitens einen genuinen Beitrag bei der Bildung eines ‚Künstler-Selbst‘ leisten. Der Beitrag entwickelt diese Argumentation in seinem ersten Teil, bevor in einem zweiten ein Systematisierungsversuch hierzu vorgestellt wird.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Hans Krah

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.