Die Widerspiegelung von Körperlichkeit in der Entstehung des Alphabets

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v40i3-4.702

Schlagworte:

Alphabet, Alphabetschrift, Entwicklung des Alphabets, Verkörperung, lateinisches Alphabet, Mnemotechniken, Ikonizität, Schriftsystem, protosinaitische Schrift

Abstract

Die Frage, inwieweit ein Einfluss von Körperlichkeit sich im Alpha­bet widerspiegelt, kann mit zwei ganz verschiedenen Perspektiven beantwortet werden. Zum einen ergeben sich Einflüsse aus der Wahrnehmung von Körperlichkeit, zum ande­ren stellt die Körperlichkeit der Schriftnutzer eine Determinante der Schriftgenese dar. Es wird eine informationstheoretische Grundlage formuliert, auf deren Basis die Erörte­rung der Herkunft und der Geschichte des lateinischen Alphabets erfolgt.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-21