Faktoren effizienter Fachkommunikation

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v40i3-4.700

Schlagworte:

Kommunikative Effizienz, Fachkommunikation, Grices Konversationsmaximen, Relevanzprinzip, Maxime der Quantität, Maxime der Qualität, Fachterminologie, Pragmatik

Abstract

Zur Klärung der Frage, welche Faktoren die Qualität und Quantität sprachlicher und nichtsprachlicher Erscheinungen innerhalb effizienter Fachkommunika­tion bestimmen, werden in dem vorliegenden Beitrag zunächst ein Modell kommunikati­ver Effizienz sowie verschiedene Beispiele für effiziente Kommunikation vorgestellt. Im Anschluss hieran werden auf der Grundlage der Kommunikationsmaximen von Grice vier generelle Faktoren fachkommunikativer Effizienz eingeführt und exemplifiziert. Abschlie­ßend wird zwischen Faktoren kommunikativer Effizienz auf der Ebene von Texten einer­seits und auf derjenigen sprachlicher und semiotischer Systeme andererseits differenziert.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-21