Der Einfluss der Kombination von Stahl- und Kunststoffseilscheiben auf die Betriebs- und Lebensdauer von Stahlseilen: Eine vergleichende Biegeermüdungsstudie

Authors

  • Marco Elig
  • Marc Fuhrmann
  • Yeonhwan Bae

DOI:

https://doi.org/10.14464/innotrac.v3i1.802

Keywords:

Lebensdauer, Betriebsdauer, Ablegereife, Seile, Stahlseilscheiben, Kunststoffseilscheiben

Abstract

In der modernen Seiltechnik, insbesondere bei Einscherungssystemen, gibt es einen deutlichen Trend zum Leichtbau, der den Einsatz von Kunststoffseilscheiben begünstigt. Trotz der attraktiven Gewichtseinsparungen, die mit Kunststoffseilscheiben verbunden sind, ist der Einsatz von mindestens einer Stahlscheibe in der Regel notwendig. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Drahtbrüche an der Oberfläche von Stahlseilscheiben häufiger auftreten, was die Identifizierung des Endes der Betriebsdauer der Seile erleichtert. Die optimale Position dieser Stahlscheibe im Einscherungssystem von Hebeanwendungen und die Frage, ob eine einzige Stahlseilscheibe ausreichend ist, sind jedoch noch weitgehend ungeklärt. Außerdem kann nicht immer sichergestellt werden, dass ein Seilstück durch das gesamte Einscherungssystem bewegt wird. Das Hauptziel dieser Studie ist es daher, durch eine umfassende Biegeermüdungsuntersuchung einen Einblick in die Auswirkungen von Seilscheibenmaterialien und deren Positionierung auf die Seillebensdauer und Betriebsdauer zu gewinnen.

Downloads

Published

2024-12-16

How to Cite

[1]
M. Elig, M. Fuhrmann, and Y. Bae, “Der Einfluss der Kombination von Stahl- und Kunststoffseilscheiben auf die Betriebs- und Lebensdauer von Stahlseilen: Eine vergleichende Biegeermüdungsstudie”, innoTRAC, vol. 3, no. 1, pp. 152–168, Dec. 2024.

Issue

Section

German Articles