Bd. 41 Nr. 3-4 (2019): Semiotik der Diaspora

Das vorliegende Themenheft widmet sich der Semiotik der Diaspora und beleuchtet die vielschichtige Beziehung zwischen literarischer, diskursiver und rhetorischer Zeichenproduktion im Kontext von Erfahrungen der Diaspora, des Exils und der Migration. Die Beiträge in diesem Heft erforschen die Auswirkungen unterschiedlicher Migrations- und Landungs-Erfahrungen auf die Narrative und konstruierten Identitäten diasporischer Gemeinschaften. Die Beiträge beleuchten anhand verschiedener Textgattungen und historischer Kontexte semiotische Prinzipien kultureller Identitätskonstruktion, Exilerfahrungen und Hybridität innerhalb der Diaspora wie im Blick auf diese. Deutlich wird, dass entsprechende Zeichensysteme weit über Diaspora-Communities hinaus in die Mehrheitsgesellschaften hineinwirken und unsere globalisierte Welt grundlegend beeinflussen.