Zeichen im öffentlichen Raum: Funktionalisierung, Ästhetisierung und Mediatisierung
Abstract
Das Heft beschäftigt sich mit semiotischen Aspekten der Metropolenforschung. Urbane Zeichen reichen von Verkehrszeichen und Straßennamen über Denkmäler, Street Art und Werbung bis hin zu semiotischen Aspekten von Architektur und Stadtgestaltung. Die Beiträge des Hefts beschäftigen sich u.a. mit der Erinnerungskultur von Denkmälern und Straßennamen, der sich verändernden ästhetischen Wahrnehmung von Leuchtreklamen, politischer Protestkommunikation, phonetischen Transkriptionen in Graffiti und Werbung sowie QR-Codes als Verknüpfung von städtischen und digitalen bzw. virtuellen Räumen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Semiotik

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.