Lachen als Zeichenprozess
Abstract
Das Heft „Lachen als Zeichenprozess“ untersucht Lachen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven als ein semiotisches Phänomen mit unterschiedlichen kommunikativen Funktionen. Es gibt einen Überblick über die Lachforschung und verbindet dabei Ansätze aus Psychologie, Sprachwissenschaft, Philosophie, Comicforschung und anderen Gebieten, die Lachen als (im weiten Sinne) zeichenhaftes Phänomen begreifen und in seinen psychologischen, historischen, literarischen und kulturellen Dimensionen untersuchen.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2018 Zeitschrift für Semiotik

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.