The Future of Humanity
An Anthropological Perspective on Body Optimisation and Transhumanism
DOI:
https://doi.org/10.14464/zsem.v45i3-4.859Schlagworte:
Transhumanismus, Selbstoptimierung, Enhancement, Körper, Technikanthropologie, EthikAbstract
In der Zeit schneller technologischer Entwicklungen verbreitet der Transhumanismus, der nach radikalen technologischen Transformationen des Menschen strebt, seine Ideen mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit und Medienwirksamkeit. Obwohl die transhumanistischen Ideen auf die Zukunft gerichtet sind, beeinflussen sie, wie wir schon heute Menschen, Körper und Technik verstehen. Dieser Aufsatz untersucht das Menschenverständnis des Transhumanismus und geht der Frage nach, inwieweit dieser Ansätze für eine zeitgenössische Anthropologie der Körperoptimierung bietet. Der Aufsatz kommt zu dem Ergebnis, dass das Menschenverständnis des Transhumanismus in vielerlei Hinsicht problematisch ist und sich daher nicht für die Weiterentwicklung einer zeitgemäßen Anthropologie eignet. Dennoch lassen sich aus diesen Problemen korrigierende Perspektiven für eine Anthropologie der zeitgenössischen Körper optimierung ableiten.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Anna Puzio

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.