Semiotics of Religion

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v44i1-2.819

Schlagworte:

Religion, heilig, Transzendenz, Säkularisierung, Ritual

Abstract

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Forschungslin­ien, die in den 2000er Jahren in Italien auf dem Gebiet der Semiotik der Religion entwick­elt wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Studien, die an der Uni­versität Turin durchgeführt wurden. In diesen Studien wurden religiöse Kulturen als fruchtbarer Boden für semiotische Reflexion betrachtet. Dieser Beitrag berücksichtigt daher die Texte, Zeichen und Praktiken, die GegenstanDer Beitrag berücksichtigt die analysierten Texte, Zeichen und Praktiken, wie heilige Texte, Kunstwerke, materielle Kultur, Kommunikationsstrategien, Interpretationsstile und Rituale. Zudem werden die angewandten Methoden sowie die am häufigsten diskutierten und verwendeten Konzepte und Kategorien, wie die Vorstellung von Transzendenz, Mediation und Säkularisierung, behandelt.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-24